Wer läuft und seine Ausdauerleistungsfähigkeit langfristig verbessern möchte, kann nicht nur einfach planlos in der Gegend herumjoggen.
Natürlich stellen sich gerade bei Anfängern in den ersten Wochen ...
Die richtige Vorbereitung und ein ausgewogenes Training sind entscheidend für das Lauferlebnis.
Um interessierte Läuferinnen auf den NÖ Frauenlauf am 24. August vorzubereiten, veranstalteten das Frauenreferat ...
Lauftraining reduziert die Anzahl und die Intensität der Migräneattacken - zu diesem Ergebnis kam eine Forschergruppe aus Kiel.
Migränepatienten absolvierten in einer zehnwöchigen Studie drei moderate ...
Der Einstieg in das Lauftraining ist oft schwieriger als erhofft.
Wir haben einige Tipps parat, die vor allem Laufanfängern beim Einstieg in das Training unterstützten. Wer in den letzten Jahren kaum ...
...
Einen Halbmarathon kann nahezu jeder halbwegs gesunde Mensch erfolgreich bestreiten. Und dafür musst du im Gegensatz zum Marathon auch nicht monatelang deinen Lebensmittelpunkt auf das Lauftraining ...
Gezieltes Höhentraining kann vor allem im Ausdauersport zu einer Verbesserung der Laufleistung führen.
Läufer versuchen durch das Höhentraining einen Trainingseffekt zu erzielen, der die Leistungsfähigkeit ...
... Schwelle ermittelt, welche Grundlage für ein zielgerichtetes Lauftraining ist.
3) Fitnesstests über Laufuhren
Diverse Laufuhren und Sportuhren haben Fitnesstests integriert, mit diesen ebenfall ...
Du möchtest richtig Laufen lernen?
Keine Sorge, Laufen ist die natürlichste Sportart der Welt! Für ein Lauftraining benötigst du nur ein Paar Laufschuhe, passende Sportbekleidung und mindestens eine ...
... Test: Die 5 besten Modelle
Vorweg, die Triathlonschuhe, die wir hier empfehlen, sind für den Wettkampf gebaut. Das heißt nicht, dass diese Modelle nicht auch beim Lauftraining getragen werden können. ...
... e Uhr für Abenteuer in den Bergen im Sortiment. Die kann aber genauso für klassische Sportaktivitäten, wie etwa dem Lauftraining genutzt werden. Auch beim Schwimmen im Pool und Open Water wird die Aktivit ...
Krafttraining ist mittlerweile ein unersetzlicher Bestandteil des ambitionierten Läufers im Training.
Doch wie auch beim Lauftraining, ist auch das Krafttraining unmittelbar vor dem Wettkampf zu drosseln. ...
... viel Spaß im Vordergrund stehen.
So wird es zum Beispiel verschiedene Lauftrainings geben. Auch Yoga, Zumba, Bauch-Beine-Po, Rücken fit, Cardio-Training, Pilates, Senioren Fit und vieles mehr werden ...
Die Trainingsbereiche für das Lauftrainings lassen sich sehr einfach anhand der maximalen Herzfrequenz berechnen.
Ist die maximale Herzfrequenz bekannt, können nun anhand des folgenden Tools die einzelnen ...
... aber im September konnte er wieder Vollbelastung im Lauftraining aufnehmen. Sein Blick richtet sich nun auf den Vienna City Marathon, den er ohne vorherige Starts bestreiten wird.
Der 28-jährige Niederösterreicher, ...
Neben dem Training ist vor allem die Ernährung ein wichtiges Instrument auf dem Weg zum erfolgreichen Marathon-Wettkampf.
Die Ernährung ist sowohl in der Phase des Marathontrainings, als auch beim Marathon ...
... das Lauftraining und auch für alle anderen Fitness-Aktivitäten:
Laufshirts für Damen - Kurzarm
Ideal für den Sommer sind Kurzarm-Laufshirts. Das klassische und hochwertige Funktionsshirt besteht ...
Für die erfolgreiche Teilnahme an einem Marathon muss 12 bis 16 Wochen lang zielgerichtet trainiert werden.
Nur wer sich professionell auf einen Marathonlauf vorbereitet, hat sehr gute Chancen, das gewünschte ...
... t.
Auch im Lauftraining kann viel variiert werden. Möchte das Kind regelmäßig laufen, sollte unbedingt ein Leichtathletik-Verein in der Umgebung aufgesucht werden, die einen Trainer im Team haben, ...
... en: Ohne jegliches Lauftraining seit April 2022 und ohne längere Wegstrecken (meine Almspaziergänge im Sommer beliefen sich auf max. 6 km pro Abschnitt im Schongang) zurückgelegt zu haben, bin ich vö ...
... ontrolschuh" bzw. "Kontrollschuh". Stabilschuhe gibt es sowohl für das normale Lauftraining als auch für Wettkämpfe. Zweitere sind etwas leichter, bieten aber unter Umständen weniger Stütze bzw. Kontrolle. ...