Du suchst nach möglichst leichten Laufschuhen für das Training?
Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen die 5 besten leichten Laufschuhe für das Lauftraining und auch für den Wettkampf vor. ...
Du möchtest in naher Zukunft einen Halbmarathon bestreiten?
Mit unseren Trainingstipps kommst du deinem großen Ziel bestimmt ein ordentliches Stück näher. Denn den Grundstein für einen erfolgreichen ...
Du möchtest deinen ersten Marathon laufen oder deine bisherige Marathon-Bestzeit steigern?
Wir haben fünf geniale Tipps, wie du diesem Ziel ein Stück näher kommst. Aber keine Sorge, typische Standardaussagen, ...
... dir folgende Bereiche für das Lauftraining merken:
Regenerativer Bereich: unter 65 % des Maximalpulses
Grundlagenbereich 1 (= GA1): 65 - 80 % des Maximalpulses (optimalerweise mind. 70 % des Maximalpulses) ...
Viele Läufer und Läuferinnen steuern ihr Lauftraining über den Puls.
Je höher der Puls bzw. die Herzfrequenz ist, desto höher ist die Belastung. Je höher die Belastung ist, desto kürzer können ...
... 15 x 400 Meter).
Das Training wird also beim anaeroben Intervalltraining über die Pace (Geschwindigkeit) und nicht über den Puls gesteuert.
Beispiele für anaerobes Lauftraining
1) Intervalltraining ...
Der begeisterte Sportler Roberto Cedron kam beim Laufen ums Leben.
Der Italiener wurde nur 49 Jahre alt. Sein Tod kam plötzlich und unerwartet. Er verstarb noch direkt am Unfallort.
Lebensgefährtin ...
Du sucht nach Abwechslung im Training? Dein eintöniges Training bringt dich zur Leistungsstagnation und nimmt dir jede Lust am Laufen?
Dann bist du gut beraten, den HDsports-Laufcoach in dein Trainingsprogramm ...
Steigerungsläufe sein zumeist Teil des Aufwärmprogramms für intensiveren Laufeinheiten.
Mit Steigerungsläufen kann die Schnelligkeit trainiert werden und der Körper auf die bevorstehende intensive Belastung ...
... vom Lauftraining profitieren und welche Punkte beim Laufen beachtet werden sollen, wird in dem Artikel näher erklärt.
Übrigens, der älteste Marathonläufer der Welt ist der Inder Fauja Singh. Er ...
... und langfristiges Lauftraining lässt die Kilos purzeln. Nach den ersten Laufeinheiten ist es sogar möglich, dass dein Körpergewicht leicht erhöht ist. Das ist allerdings nicht weiter schlimm. Den ...
Die Ernährung kann die Leistung beim Laufen erheblich beeinflussen.
Deswegen sollten sich Läufer und Läuferinnen in den Stunden vor dem Lauftraining und auch nach dem Training Gedanken um die Ernährung ...
... und Schnelligkeit bleiben aus.
Für eine kontinuierliche Verbesserung der Ausdauer über mehrere Jahre hinweg, muss das Lauftraining zumindest ein bisschen strukturiert sein und natürlich auch regelmäßig ...
... (37 Gramm) und zahlreiche Funktionen für das Lauftraining. Abstriche gibt es beim Akku mit 13 Stunden GPS-Laufzeit, wobei damit fast jeder Läufer zumindest eine Woche auskommt. Etwas eingeschränkt sin ...
... in dessen Lauftraining sind die 2 Tage, an denen sie jeweils 2 Tempoeinheiten an einem Tag absolvieren. Allerdings wird nicht zu intensiv gelaufen, sondern im Bereich der anaeroben Schwelle (Schwellenläufe ...
Der Cooper-Test zählt zu den einfachsten Methoden zur Bestimmung der aktuellen Ausdauerleistungsfähigkeit.
Obwohl der Cooper-Test seit mittlerweile vielen Jahrzehnten existent ist, wird er noch immer ...
Kraft- und Lauftraining in Kombination hat die besten Auswirkungen auf den Körperbau.
So das Ergebnis einer im "Journal of Applied Physiology" veröffentlichten Studie. Dort wurden drei Gruppen untersucht, ...
Laufen zählt zu den einfachsten und natürlichen Bewegungsformen.
Damit du jedoch langfristig deine Laufleistung verbessert, benötigt es mehr als nur ab und zu Laufen zu gehen. Das Lauftraining ist ...
Du bist Läufer und der Meinung, das regelmäßiges Lauftraining alleine reicht, um deine Laufleistung langfristig zu verbessern?
Dann liegst du falsch. Eine Zeit lang kannst du eine Leistungsfähigkeit ...
Der Sommer nähert sich in großen Schritten und damit auch wärmere Temperaturen!
Die sind für das Lauftempo weniger förderlich. Ab 15 bis 20°C muss der Läufer, je nach individueller Hitzeverträglichkeit, ...