... (Schmiedefeld) an.
Am Freitag wartet mit dem 3. Teilstück der SALOMON 4 TRAILS von Imst nach Landeck mit 31,10 km und 1828 HM die kürzeste Etappe. Dennoch könnte auf der 2512 m hohen Glanderspitze ...
... Etappenorte heißen Ehrwald, Imst und Landeck. Ziel ist im 2000 m hoch gelegenen Samnaun in der Schweiz. Auch für Philipp Reiter die entscheidende Etappe. „Die letzten 8 Kilometer tun richtig weh. Un ...
... Garmisch-Partenkirchen. Die weiteren Zielorte heißen Ehrwald, Imst und Landeck in Österreich. Ziel ist im 2000 Meter hoch gelegenen Samnaun in der Schweiz.
Respekt ist wohl der richtige Begriff, wenn ...
... ehe die Alpen einmal überquert und das Ziel in Sulden erreicht ist. Drei Stunden später machen sich auch die 170 Radfahrer in Landeck auf den Weg. Auch wenn sie auf der kürzeren Distanz starten, warten ...
800 Teilnehmer aus 19 Nationen fiebern der Premiere des ENDURA Alpen-Traums entgegen. Punkt 7 Uhr fällt in Sonthofen der Startschuss zur Alpenüberquerung, in Landeck gehen die Athleten um 10:50 Uhr auf ...
... am Start stehen und entweder die lange Strecke (252 km, 6.078 Hm) von Sonthofen aus oder die kürzere Variante (146 km, 4.315 Hm) ab Landeck bis nach Sulden in Angriff nehmen. Jedermänner/-frauen können ...
... bei den Herren und Daniela Holzer aus Landeck (Österreich) bei den Frauen. Wie zu erwarten kam Weltmeister und Weltrekordhalter Michael Epp aus Altshausen (Deutschland) in der Klasse Walken oder Laufen ...
... und Landeck bis nach Samnaun.
Auch wenn sich am Ende die Favoriten unter den 500 gestarteten Teilnehmern durchsetzten, war das Rennen bis zum Schluss spannender denn je zuvor. Auf der Königsetappe ...