... Krebs. Mit seinen Läufen konnte Gary McKee nun Spendengelder für den Macmillan Cancer Support sammeln.
Das musst du unbedingt wissen: Die kuriosesten und außergewöhnlichsten Lauf-Events der Welt ...
Camille Herron ist eine der erfolgreichsten Ultraläuferinnen aller Zeiten.
Die 40-jährige Läuferin aus den USA stellte in ihrer Karriere bereits zahlreiche Weltrekorde über Ultralauf-Distanzen auf. Einer ...
Wenn man nicht zu den schnellsten Marathonläufern der Welt zählt, gibt es zahlreiche andere Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen.
Viele Sportler laufen einen Marathon in originellen Kostümen ...
Der Norweger Per August Halle Haugen könnte in einigen Jahren der nächste große Superstar der Laufsport-Szene sein.
Denn in seinem jungen Alter läuft er bereits Zeiten, die kaum ein Hobbyläufer erreicht. ...
Norwegens Lauf-Superstar Jakob Ingebrigtsen könnte bald Konkurrenz aus dem eigenen Lager bekommen.
Denn in seinem Heimatland sorgt der erst 12-Jährige Per August Halle Haugen für große Schlagzeilen. ...
Der Neuseeländer Glenn Sutton hat einen Marathon in einem höchst außergewöhnlichem Kostüm absolviert.
Er lief beim Dunedin Marathon die gesamten 42,195 Kilometer in einem Bier-Kostüm. Die Bierdose bastelte ...
... zurückgezogen. Für McColgan sollte es das Marathon-Debüt werden, allerdings kommt dieser nun zu früh. Die Ursache ist etwas kurios: Denn sie hat Probleme, bei der Aufnahme von Energie (Nahrung) währen ...
... zusammen. Vier Tage nach ihrem Zusammenbruch verstarb die junge Ärztin.
Auch Chefarzt verstarb beim Sport
Kurioses Detail am Rande: Zwei Wochen zuvor kamen bereits vier andere Ärzte im Großraum ...
... Afrika
Schnellste Stadt in Nordamerika ist Houston mit 11 Halbmarathon-Zeiten unter einer Stunde. In Argentinien führt Buenos Aires mit sechs Leistungen die Wertung an. Kurios: Im Kontinent der Läufer ...
... Golding-Clarke
Durch kuriosem Zufall zur Hürdensprinterin geworden
Tobi Amusan kam nur durch eine Laune des Schicksals zum Hürdenlauf. Geboren in der Stadt Ljebu Ode im westnigerianischen Bundesstaat ...
Regelmäßig werden afrikanische Läufer und Läuferinnen von anderen Ländern eingebürgert, obwohl die Sportler tatsächlich keinen Bezug zur neuen Nation haben.
Diese Welle an Einbürgerungen tut der Attraktivität ...
Extrem unvernünftig oder sehr beeindruckend?
Die Leistung eines 10-jährigen Läufers aus Ungarn sorgt derzeit für hitzige Diskussionen. Er lief in seinem Urlaub einen Marathonlauf.
Der junge Sportler ...
... landschaftlich reizvolle Rennen am Ufer des Reschensees, der für seinen kuriosen, einsam aus dem Wasser ragenden Glockenturm berühmt und fotografiert ist, findet im herrlichen Südtiroler Tal statt. ...
Nachdem der Rhein-Ruh-Marathon in Duisburg die letzten zwei Jahre abgesagt werden musste, hätte die Veranstaltung eigentlich heute mit großer Begeisterung ein Comeback feiern sollen.
Doch diverse Falschparker ...
... Verfolger. Kurioserweise war das sogar nicht einmal die schnellste Zeit, die jemals in einem Kinderwagen gelaufen wurde. Denn der offizielle Guinness-Weltrekord steht bei 2:31:21 Stunden. Für den 35-Jährigen ...
... nicht nur den Durban International Marathon in Südafrika gewonnen, sondern auch noch das Limit für die Marathon-Weltmeisterschaften geknackt.
Total kuriose Disqualifikation
Doch die Freude über ...
... in der Landeshauptstadt. Im vergangenen Herbst absolvierte er drei Wochen nach seinem Sieg beim VCM-Halbmarathon den Halbmarathon in Rahmen des Lauf.Sport.Fest.Salzburg kurioserweise auf die Sekunde genau ...
Kurioser und amüsanter Vorfall bei einem Nachwuchsrennen in den USA.
Bei einem 200-Meter-Läufer verliert die Tochter von Box-Weltmeister Terence Crawford kurz nach dem Start einen Schuh. Das Mädchen ...
Was tut man nicht alles für ein bisschen Aufmerksamkeit!
In den USA steht nun eine Familie mit sechs Kindern im Mittelpunkt. Denn die liefen mit den Eltern gemeinsam einen Marathonlauf. Das jüngste Kind ...
Der Amerikaner Chad Kempel hat einen außergewöhnlichen Weltrekord aufgestellt.
Er lief einen Halbmarathon und schob dabei im Kinderwagen seine fünf Kinder mit. Es war nicht sein erster außergewöhnlicher ...