Auch dieses Jahr wird der Krebsforschungslauf stattfinden!
2020 gibt es keine zentrale Laufstrecke, auf der alle gleichzeitig laufen, sondern an jedem Ort der Welt kann teilgenommen werden. Gelaufen ...
... Krebs-Risikos eine richtige Wunderwaffe. Zu dieser Erkenntnis kamen zumindest Wissenschaftler aus Italien.
Krebs-Risiko dank Lycopin reduziert
Denn wer ein Mal pro Woche Pizza ist, reduziert das ...
Laufend gegen Krebs“ ist eine Benefizveranstaltung im Kampf gegen die Krankheit Krebs. Sie findet seit einigen Jahren in Leipzig und Chemnitz statt und feiert 2022 nun auch in Dresden ihre Premiere. Auf ...
Wissenschaftler an der Universität in Jena kamen zu einem beeindruckenden Ergebnis.
Ein Artikel im Fachmagazin "Molecular Carcinogenesis" bestätigt, das durch Nüsse das Wachstum von Krebszellen in ...
Die Idee hinter dem Krebsforschungslauf ist einfach: selbst aktiv werden und ein Zeichen setzen, gute Zeit verbringen und dabei die Krebsforschung unterstützen.
Sie kommenins Alte AKH (Hof 2). Gegen ...
Lauf, so lange du willst! Lauf, so schnell du willst! Lauf, mit wem du willst! Lauf, wie du willst – aber lauf für die Krebsforschung!
Unter diesem Motto steht die Jubiläumsauflage des Krebsforschungslaufs ...
Unter dem Motto "Go the extra mile" startet am Samstag, den 26. September, der Krebsforschungslauf, parallel zum größten europäischen Krebskongress ECC2015 in Wien.
Dabei werden Spendengelder zu Gunsten ...
... auch gefährlichsten Hautkrebsart - zu erkranken. Forscher der Brown University haben in ihrer aktuellen Untersuchung mehr als 100.000 Erwachsene über 25 Jahre hinweg untersucht.
Drei Gläser pro ...
Starkes Übergewicht (Adipositas) begünstigt die Krebsentstehung, da der Überschuss an Körperfett in verschiedene Hormonkreisläufe und in den Zucker- und Fetthaushalt eingreift.
Stoffwechselexpertin ...
Eine große finnische Studie untersuchte den Zusammenhang von Sport und Krebserkrankungen.
Das Ergebnis war eindeutig: Die sportlich aktivsten Teilnehmer waren am geringsten gefährdet, an Lungenkrebs ...
Stark auf Lebensmittel tierischer Herkunft ausgerichtete Kost gefährlich!
Ein reduzierter Konsum von Nahrungsmitteln mit gesättigten Fettsäuren verringert die Wahrscheinlichkeit eines Krebsbefalls ...
Am 4. Oktober 2014 wird am Unicampus im „Alten AKH“ für die Krebsforschung gelaufen.
Wer hier mitmacht, tut nicht nur etwas für die eigene Gesundheit sondern unterstützt auch die international renommierte ...
WNL: Mehr als 3.500 LäuferInnen kamen heute, Samstag, zum 7. Krebsforschungslauf der Initiative Krebsforschung der Medizinischen Universität Wien, um ihre Startspende und Laufleistung auf dem Uni-Campus ...
Am kommenden Samstag kann man persönliche sportliche Aktivität ganz einfach mit einem guten Zweck kombinieren: Am 5. Oktober 2013 zwischen 10 und 14 Uhr findet zum siebenten Mal der Krebsforschungslauf ...