Das Ei zählt zweifelsfrei zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln überhaupt.
Ein Ei enthält rund 6g Eiweiß und reichlich Vitamine (Vitamin A, D, E und Beta-Carotin). Lutein und Zeaxanthin sind zudem ...
Fast jeder Mensch nimmt zu viel Salz zu sich.
Forscher an der amerkanischen University of California, kamen in einer Studie zu dem Resultat, das eine Reduktion des täglichen Salzkonsums um einen Teelöffel, ...
Am 25. Juli 2012 startete der Verein für Konsumenteninformation (VKI) in Kooperation mit dem Konsumentenschutzministerium und dem Gesundheitsministerium die Informationsplattform www.lebensmittel-check.at, ...
... meine Getränkeflasche immer wieder auf. All das, was ich nehme, konsumiere ich auch. Die Blutorangen schmecken ganz fantastisch, eine wahre Freude.
Wir laufen über die markante weiße Ponte Settimi ...
... t. Schließlich würde man Öl, nachdem man es in der Pfanne verbrannt ist, auch nicht konsumieren.
Ob man CBD Öl in einem Vaporizer rauchen kann, darüber ist man sich uneins. Generell wird darauf hingewies ...
... auf dem Weg zum Start wird die Temperatur in Rimini laut Wettervorschau nur einstellig im Plus sein.
Der Renntag
Ich konsumiere trotz anderer Vorsätze das Frühstück doch im Hotel, schließlich ...
... wurde. Die Gefahr, mehr einzuzahlen, als man sich tatsächlich erlauben kann zu verlieren, wird dadurch deutlich minimiert.
3. Konsumieren Sie während des Spielens keinen Alkohol oder Drogen
Es ist ...
... hauseigene VR-Brille Quest 2 verspricht Spielern unvergessliche Erlebnisse und grenzenlose Freiheit. Den Konsumenten dürfte diese Aussicht gefallen. Verkaufsstatistiken legen nahe, dass sich die VR-Brille ...
... kannst du dir Müsliriegel auch für den reinen Genuss kaufen, dabei solltest du dir allerdings im Klaren sein, das sich das bei übermäßigen Konsum negativ auf deinen körperlichen Look (Gewicht) auswirken ...
... Konsum von Gersten-Produkten zu einem geringeren Appetit und einer Verbesserung unseres Stoffwechsels. Auch das Diabetes-Risiko wird reduziert und der Blutzuckerspiegel gesenkt.
Solltest du allerdings ...
... vor dem Speiseraum, als ich nach der Konsumation eines Latte macchiato und eines Brioche mit Honigaufstrich mit fast leeren Magen wieder den Raum verlasse.
Bei der Wahl der richtigen Laufkleidung habe ...
Besitzer einer Ski-Saisonkarte haben gute Chancen auf eine aliquote Rückerstattung ihrer Kosten.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte die Ski amadé GmbH auf die aliquote Rückerstattung ...
Der Verein für Konsumenteninformation hatte sich in den vergangenen 12 Monaten erfolgreich für angemeldete Teilnehmer und Teilnehmerinnen an Sportveranstaltungen eingesetzt.
So war der VKI u.a. gegen ...
... an unterschiedlichen Fitnessgeräte ist es für den Konsumenten alles andere als einfach, die perfekten Geräte für das eigene zuhause zu finden. Faktoren, die den Kauf beeinflussen, sind u.a. die aktuelle ...
... e und Hülsenfrüchte zunehmend durch Zucker, Fette und tierisches Eiweiß abgelöst. Die stark ansteigende Verschwendung von Lebensmitteln und der Konsum von tierischen Eiweiß belasten zudem durch Treibhausga ...
... zumal viele Konsumenten in diesem Zeitraum auf Online-Händler aus dem Ausland oder gar den Lebensmittel-Einzelhandel umsteigen, der ebenfalls vereinzelt Sportausrüstung in das Sortiment aufnehmen wird. ...
... beurteilt wird, was ebenfalls zu übermäßigem Sportkonsum führt.
Zusammengefasst ist die Wahrscheinlich hoch, dass der Einsatz von Fitness-Apps und Fitness-Trackern bei Kindern und Jugendlichen zu ...
... der Startgebühren
30 Prozent Rückerstattung rechtlich unzulässig
Keine Wettkämpfe? Kein Problem! Mach mit bei der Virtual Run Challenge!
Wie der VKI (Verein für Konsumenteninformationen ...
... wie auf der Seite des Verein für Konsumenteninformationen (VKI) zu lesen ist: "VerbraucherInnen, die bereits für Karten für Konzerte, Theatervorstellungen, Fußballmatches, Sportveranstaltungen etc. ...
... zeigen. Mit dem Erlass des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde bis auf weiteres die Durchführung von Outdoor-Veranstaltungen verboten Somit ist die Planbarkeit ...