If you want to improve your running performance in the long run, there is no way around an incredibly important form of training: interval training!
Intervals are the cornerstone for improving your anaerobic ...
Du möchtest über fünf Kilometer oder zehn Kilometer schneller werden?
Dann darf in deinem Trainingsplan vor allem eines nicht fehlen: Das Intervalltraining! Denn diese Trainingseinheit ist der Grundstei ...
Ihr kennt doch auch die typischen Intervalltrainings wie 6 x 1 Kilometer oder 12 x 500 Meter.
Doch habt ihr auch schon einmal richtig kurze Tempoläufe ausprobiert? Nein! Dann solltet ihr das auf jeden ...
Das Intervalltraining ist im Laufsport eines der wichtigsten Instrumente zur langfristigen Verbesserung der Laufleistung.
Eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit über mehrere Jahre hinweg ist ohne ...
Möchtest du deine Leistungen beim Laufen langfristig verbessern, dann führt kein Weg an einer unglaublich wichtigen Trainingsform vorbei: Dem Intervalltraining!
Intervalle sind der Grundstein zur Verbesserung ...
Ein wahrscheinlich eher selten diskutiertes Thema aber trainingswissenschaftlich höchst interessantes Thema ist die Pausendauer und die Art der Pause beim Intervalltraining zwischen den Intervallen.
Die ...
... auf die Schnelligkeit hat es zudem auch nicht, da die Berg-Sprints nicht das Schnelligkeitstraining ersetzen, sondern ergänzen sollen.
Langsam aufbauen
Ähnlich wie beim Intervalltraining auf flachem ...
Die Abkürzung HIIT steht für High-Intensity Intervalltraining.
In den letzten Jahren erlebte das HIT/HIIT-Training im Breitensport einen ordentlichen Boom - nicht nur im Ausdauerbereich, auch im Kraftsport. ...
... und Ultraläufer parat. Heute habe ich ein Intervalltraining für Marathonläufer
Anstatt einer hohen Anzahl von 1000er oder 2000er Intervallen lohnt es sich vor allem für ambitionierte Marathonläufer ...
4 Minuten hohe Intensität und das wars auch schon. Das Intervalltraining nach der Tabata-Methode ist schnell geschafft und trotzdem sehr effizient.
Nach dem Einlaufen wird dabei 20 Sekunden hochintensiv ...
... für die bevorstehende Saison aufbauen.
Doch auch in dieser Phase der Saison gilt es regelmäßig Tempoeinheiten und schnelle Intervalle in das Training miteinzubinden. Natürlich nicht gleich in volle ...
... n (Intervalltraining, Tempoläufe, lange Dauerläufe) hingegen, sollten wir uns nach dem Laufen möglichst schnell mit der Ernährung beschäftigen.
Interessant ist das Thema um den richtigen Zeitpun ...
... anaerobe Schwelle erklärt
Die restlichen 30 Prozent des Trainingsumfangs (oder auch etwas weniger) werden mit Tempoläufen oder Intervalleinheiten gefüllt. Diese dienen dazu unsere Schnelligkeit un ...
... bei denen du dein Potential über die 10.000 Meter ermitteln kannst. Aber eines vorweg: Diese Laufeinheiten sind alles andere als einfach und fordern dich sehr.
Intervalltraining 5 x 2 km
Absolviere ...
... weiterentwickelt als in früheren Marathon-Vorbereitungen. Auch die Schnelligkeit in den Intervalleinheiten überzeugt mich. Es hat mir gut getan, mir die nötige Zeit für den Aufbau zu nehmen. Was fü ...
... efficiently by intensive training than by long loads at a comfortable pace. Therefore, the following training methods are recommended to improve VO2max:
Interval training
Driving game
Tempo runs ...
... Lösung, dem Fett dauerhaft entgegenzuwirken.
Eine Kombination aus lockeren Läufen, schnellen Einheiten und Intervalltraining ist nicht nur für ambitionierte Wettkampfsportler die beste Möglichkeit, ...
... completes a unit on the track. He alternates between the following blocks in a 2-week rhythm:
Interval training with 15 kilometers at marathon pace (2:50 - 2:55 min/km). 15 x 1,000 meters in 2:50 - ...
... break
Tuesday: easy run
Wednesday: Quality training (interval training or similar)
In our example, however, you should still not do a very long session on Wednesday. Ideal would be interval training ...