Die IRONMAN World Championship und die IRONMAN 70.3 World Championship 2020 wurden nun endgültig abgesagt.
Der bekannteste IRONMAN-Wettbewerb der Welt, der IRONMAN Hawaii wurde im Vorfeld bereits von ...
... für Anfang 2021 zu sichern.
IRONMAN hat die Vorgaben und die Empfehlungen der hawaiianischen und neuseeländischen Regierungen bezüglich Massenversammlungen, Grenz- und Reisebeschränkungen und andere ...
Die wichtigste und bekannteste Triathlonveranstaltung der Welt - der IRONMAN Hawaii - wurde heute zum mittlerweile 42. Mal ausgetragen.
3.000 Triathleten und Triathletinnen hatten sich für die älteste ...
Über 2.000 Triathleten und Triathletinnen waren heute Teil des legendärsten und bekanntesten Triathlons der Welt - dem IRONMAN auf Hawaii.
Wie jedes Jahr ging es bei den IRONMAN World Championships ...
Patrick Lange (Deutschland) und Daniela Ryf (Schweiz) sind die Sieger des Ironman Hawaii 2017.
Nach 3,8 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen setzte Lange die Deutsche Siegesserie bei ...
Der Ironman auf Hawaii ist der wohl legendärste Triathlonwettbewerb der Welt.
In Kailua-Kona finden dort jedes Jahr die IRONMAN World Championships statt. Die Schwimmstrecke befindet sich im Pazifik. ...
Deutschland dominiert beim IRONMAN Hawaii 2016.
Jan Frodeno feierte beim prestigeträchtigen Ironman auf Hawaii seinen zweiten großen WM-Titel. Der 35-Jährige Deutsche verteidigte seinen Triumph aus ...
Deutschland jubelt beim Ironman Hawaii über einen historischen Triumph.
Jan Frodeno gewann als erster Olympiasieger auch den Triathlon Klassiker auf Hawaii. Schnellste Dame war die Schweizerin Daniela ...
Was haben eine 39-jährige Kongressabgeordnete aus Arizona, ein 44-jähriger Feuerwehrmann aus Spanien, ein 23-jähriger Zahnarzt aus Brasilien und ein 82-jähriger Rundfunkangestellter aus Japan gemeinsam? ...
Der Deutsche Sebasitian Kienle holte sich beim Ironman Hawaii in souveräner Manier den WM-Titel.
Er ist bereits der vierte deutsche Triathlet, der den prestigeträchtigen Ironman auf Big Island gewonnen ...
... Snowboard Olympiasiegern von 2014 - Julia Dujmovits. Sie tauscht am 1. Juni 2014 schneebedeckte Berge gegen kristallklares Wasser, glühenden Asphalt und eine traumhafte Laufstrecke beim IRONMAN 70.3 Hawaii ...
Der Australier Pete Jacobs holte sich den Titel beim legendären Ironman Hawaii.
Der 30-Jährige setzte sich nach 8:18 Stunden mit fünf Minuten Vorsprung auf den Deutschen Andreas Raelert durch. Platz ...
... auf. Sportlicher Leiter des Rekordversuches ist der mehrfache Sieger des IRONMAN Hawaii, Chris McCormack. Als Kampagne wurde der Titel "Defy The Impossible" ("Fordere das Unmögliche heraus") gewählt.
Die ...
... davon Spezial-Ausgaben sind die z. B. den Ironman in Hawaii behandeln oder wo in vollem Umfang auf das Triathlontraining eingegangen wird.
Für Triathlonfans ist das Magazin "triathlon" ein unverzichtbare ...
... City Half Marathon (NYC Half) im März
Half Marathon San Francisco im April
The Hapalua - Hawaii's Half Marathon im April
Women's Half Marathon New York im April
Fairfield Half Marathon & 5K im Juni ...
... Laufen zusammensetzt. Eine bekannte Langdistanz-Serie ist der IRONMAN. Jedes Jahr umfasst diese Rennserie weltweit etwa 40 Events. Während die globalen Titelkämpfe auf Hawaii stattfinden, ist Frankfurt ...
...
Weltmeister, Olympiasieger und Weltrekordler
Jan Frodeno ist dreifacher Sieger der IRONMAN World Championship auf Hawaii (2015, 2016 und 2019), Olympiasieger (2008) und zweifacher IRONMAN 70.3 Weltmeister ...