Nächste erfreuliche Nachricht aus dem Österreichischen Leichtathletik-Team! Nachdem zuletzt Stabhochspringerin Kira Grünberg und Speerwerferin Elisabeth Eberl etwas überraschend auf den EM-Zug Richtung ...
... zu können“, sagt Sports Director Colin Jackson, ehemaliger Olympia-Medaillen-Gewinner im 110-Meter-Hürdenlauf. „Dank unserer App sind wir komplett unabhängig von den aktuellen Entwicklungen. Wir habe ...
Der Nowerger Karsten Warholm hat zum mittlerweile vierten Mal den Europarekord über die 400 Meter Hürden verbessert.
Im vergangenen Jahr gelang ihm gleich drei Mal eine Verbesserung des zuvor 24 Jahre ...
... verschiedene Unterdisziplinen auf, wobei der Lauf die größte Gruppierung bildet. Beim Laufen wird zwischen Sprint, Mittel- und Langstrecke unterschieden. Zudem gibt es den Hindernis- und den Hürdenlauf, ...
... Bronze.
Gleich im ersten von sieben Bewerben waren die Medaillenträume für die Oberösterreicherin Ivona Dadic geplatzt. Sie stoppte im 100 Meter Hürdenlauf nach etwa zehn Sekunden vor der drittletzte ...
Der Norweger Karsten Warholm hat zum dritten Mal in diesem Sommer den Europarekord über die 400 Meter Hürden verbessert.
Beim Diamond League Meeting in Zürich gelang ihm sogar die zweitschnellste Zeit ...
Der Norweger Karsten Warholm hat binnen weniger Wochen zwei Mal den Europarekord über die 400 Meter Hürden verbessert.
Im Juni steigerte er beim Diamond League Meeting in Oslo den 24 Jahre alten Rekord ...
Der norwegische Hürdenläufer Karsten Warholm lief beim Diamond League Meeting in Oslo einen neuen Europarekord über die 400 Meter Hürden.
Warholm blieb mit 47,33 Sekunden um vier Hundertsel unter dem ...
Ein bis dato fast unbekannter Läufer hätte in den USA beinahe einen neuen Weltrekord aufgestellt.
Rai Benjamin aus Antigua und Barbuda ist bis heute gewiss nur Leichtathletik-Insidern ein Begriff gewesen. ...
In unserer Serie verraten wir Ihnen Infos zum Laufsport- und der Leichtathletik die man nicht unbedingt wissen muss, aber dennoch interessant sind.
Wussten Sie, dass...
- der 400-Meter-Hürdenläufer ...
800-Meter-Weltrekordler David Rudisha lief am 4. Tag der Freiluft-WM in Peking souverän zu WM-Gold.
Nach seinem Fabel-Weltrekord (1:40,91 Minuten) bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London, ...
Das Österreichische Leichtathletik-Team konnte am letzten Tag der U 20 Europameisterschaften erstmals am Medaillenspiegel anschreiben.
Hürdenläufer Dominik Hufnagl lief mit persönlicher Bestleistung ...
Erfolgserlebnis für Siebenkämpferin Ivona Dadic!
Die Oberösterreicherin sorgte für die erste rot-weiß-rote U-23 EM-Medaille seit acht Jahren. Dadic lag bis zum abschließenden 800-Meter-Lauf auf Kurs ...
Österreichs Leichtathletik-Team liegt nach dem ersten Tag der Team-EM auf Aufstiegskurs.
Nach 21 von 40 Bewerben führt die ÖLV-Auswahl die 3. und letzte Liga vor Slowakei und Israel an. Die Top ...
Jennifer Wenth präsentierte sich bei der Salzburger Leichtathletik-Gala gut in Form.
Nicht überzeugen konnte hingegen Beate Schrott über die Hürden. Auch Mittelstreckenläufer Andreas Vojta läuft ...
Ein dreiköpfiges Leichtathletik-Team beendete die Olympischen Jugendspiele in Nanjing mit zwei Top-10 Plätzen. Dominik Hufnagl (400 m Hürden) und Ina Huemer (200 m) liefen nach erfolgreicher Finalqualifikation ...
Eine Medaille setzte sich Gastgeber Schweiz vor der EM zum Ziel. Das die aus Gold ist, war nicht unbedingt zu ewarten. Kariem Hussein brachte am 4. EM-Tag den Letzigrund in Zürich zum Beben. Der Lokalmatador ...
Sieben heimische Leichtathleten waren am Vormittag des 1. Wettkampftages der Leichtathletik-EM bereits im Einsatz.
Für das große Higlight sorgte Stabhochspringerin Kira Grünberg. Die Tirolerin qualifizierte ...
Von 12. - 17. August kämpfen bei den Freiluft-Europameisterschaften in Zürich 1.439 Athleten in 47 unterschiedlichen Disziplinen um 141 Medaillen. Das Österreichische Nationalteam reist mit 13 Athleten ...