Über 40.000 Läufer- und Läuferinnen werden diesen Samstag und Sonntag in Wien durch die Innenstadt sporteln. Neben dem Vienna City Marathon locken jedoch noch zahlreiche weitere internationale Veranstaltungen ...
... und Olympiafinalist Andrew Osagie aus Großbritannien (2:18,78).
Vojta hat damit eine Woche vor den Hallen-Europameisterschaften von Göteborg seine starke internationale Form erneut unterstrichen ...
Das Team Europa hat das hochkarätig besetzte Toprennen in Edinburgh gewonnen.
Mit 154 Punkten setzten sich Europas Crossläufer in Edinburgh vor Großbritannien (175) und USA (201) durch. Den stark ...
... Wahl vor Schwimmer Michael Phelps (USA) und Tennisspieler Novak Djokovic (Serbien) durch.
Bei den Damen siegte Tennisprofi Serena Williams (USA) vor Mehrkämpferin Jessica Ennis (Großbritannien) und ...
... Finnland, Frankreich, Irland, Großbritannien, Kroatien, den Niederlanden, Russland, der Slowakei, Südafrika und Uruguay an den Start und sorgten für ein internationales Starterfeld bei der Premiere ...
... Ingebritsen
Norwegen
24:30 min
U 23 Damen(6000 m)
1.
Jess Coulson
Großbritannien
20:40 min
50.
Lisa-Maria Leutner
AUT
23:05 min
U 20 Herren (6000 m
1.
Szymon ...
... 2012 an den Start gehen. Darunter Läufer aus 16 Ländern und vier Kontinenten. Athleten aus Argentinien, Australien, Bosnien-Herzegowina, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Großbritannien, ...
Die drei Athletinnen zur Wahl der Leichtathletin des Jahres wurden heute von der IAAF veröffentlicht.
Nominiert wurde die dreifache Olympiasiegerin Allyson Felix (USA), sowie Siebenkämpferin Jessica ...
... 100m Hürden Weltrekordler Aries Merrit (USA) Chancen auf den Titel.
Nicht berücksichtigt wurden hingegen Zehnkampf-Weltrekodler Ashton Eaton (USA) und Doppelolympiasieger Mo Farah (Großbritannien) ...
Steve Way und Helen Taranowski (beide Großbritannien) liefen im italienischen Vallecrosia-Bordighera überraschend zum World Trophy Titel über 50 km.
Bei den Herren profitierte Way vom Nichtantritt ...
... in der Favoritenrolle. Die Sieger werden am 24. November 2012 veröffentlicht.
Nominierte Athleten:
Männer: Yohan Blake (Jamaika) Usain Bolt (Jamaika) Ashton Eaton (USA) Mohamed Farah (Großbritannien) ...
Auch Europas Leichtathlet des Jahres kommt aus Großbritannien.
Nachdem sich die Britin Jessica Ennis, bei der vom EAA durchgeführten Wahl, den Titel holte, gewann der Doppelolympiasieger Mo Farah wie ...
Pünktlich um 11 Uhr erfolgte am Sonntag dem 2. September 2012 der Start zum 4 internationalen Raxlauf und das Starterfeld aus (Großbritannien, Schweiz, Slowakei, Tansania, Ungarn und Österreich) nahm ...
... Natalya Antyukh (Russland) wurde nur Vierte. Auch bei den Weitspringern blieb der Olympiasieger unter seinen Erwartungen: Greg Rutherford (Großbritannien) belegte in 7,88 Metern Platz 3 hinter dem starken ...
... den freien Eintrtt ins Alpenbad und eine wunderschöne Laufveranstaltung.
Die Halbmarathonbewerbe gingen mit Dominik Mages (1:19:05 Minuten) und Lisa Grantham (1:37:40 Minuten) an Deutschland und Großbritannien. ...
... zu erklimmen. Neben Elitecops von der Spezialeinheit WEGA treten Teilnehmer aus den Vereinigten Staaten, Australien, Großbritannien, Belgien, Italien, Ungarn, Deutschland, Frankreich und der Schweiz beim ...
... Italien, Tschechien, Slowakei Bosnien, Großbritannien, Mazedonien und Ungarn) waren vertreten und prominente Teilnehmer mit dabei, wie beispielsweise Sabrina Filzmoser (Olympia-Teilnehmerin 2012, Judo), ...
... Großbritannien, aus Deutschland und aus Österreich belegen dies eindeutig.
Österreich: Beate Schrott nur von Usain Bolt überflügelt Im ORF brachte das 100m-Finale der Männer am 5. August mit ...
... e aus Sicht des ÖLV zwei Schwerpunkte haben: die massive Stärkung des Schulsports – genau darüber wird auch im Olympia-Veranstalterland Großbritannien diskutiert – und die Umverteilung der Bundessportfördermitte ...
... blieb mit Landesrekord von 2:56,72 Minuten nur eine gute Sekunde über dem Olympiarekord. Auch die Bronzenen aus Trinidad & Tobago liefen in 2:59,40 Minuten Landesrekord. Großbritannien blieb nur Blech. ...