Hast du auch schon einmal Läufer oder Läuferinnen mit Gewichtsweste laufen gesehen?
Mit diesem Zusatzgewicht erhoffen sich Sportler und Sportlerinnen durch die höhere Belastung eine Verbesserung der ...
Laufen zählt zu den effizientesten Sportarten, um Kalorien abzubauen und in der Folge auch an Körpergewicht zu verlieren.
Zudem ist die Verletzungsgefahr beim Laufen deutlich geringer als bei Spielsportarten, ...
Schluss mit dem Übergewicht!
Laufen zählt zu den effektivsten Sportarten, wenn es darum geht, über einen langen Zeitraum abzunehmen. Wieso das so ist? Beim Laufen können sehr viele Kalorien verbraucht ...
... von 42,195 Kilometern mit dir tragen musst, reduziert den Energieaufwand. Demnach kannst du das gleiche Tempo mit weniger Kraftaufwand laufen, wenn du ein geringeres Gewicht hast. Andererseits macht das ...
... der Menschheit in 30 Jahren übergewichtig sein, während es weiterhin keine Verbesserungen bei Menschen mit Untergewicht gibt. Das heißt, die Zahlen derjenigen mit Übergewicht werden weiterhin stark ...
Eines der vielen Symptome für Asthma könnte auch Übergewicht sein.
Zumindest stellten amerikanische Wissenschaftler nun einen Zusammenhang zwischen Adipositas und dem Asthma-Risiko fest.
Der Grund ...
... in einer Studie der übergewichtigsten Länder der Welt den 6. Platz. Das wollte gerade die Touristenmetropole Dubai nicht auf sich sitzen lassen.
Wenn der Wille zu schwach ist...
Und wenn der eigene ...
Im Laufe des Älterwerdens verändern sich auch unsere Gehirne - bei übergewichtigen Menschen scheint das Schrumpfen der Hirnmasse allerdings schneller voranzugehen als bei schlanken Menschen.
Das urteilen ...
Wenn der gegenwärtige Trend anhält, werden bis 2025 2,7 Milliarden Erwachsene übergewichtig sein - gegenüber 2,0 Milliarden im Jahre 2014.
Auf der Grundlage gegenwärtiger Trends ist davon auszugehen, ...
Starkes Übergewicht (Adipositas) begünstigt die Krebsentstehung, da der Überschuss an Körperfett in verschiedene Hormonkreisläufe und in den Zucker- und Fetthaushalt eingreift.
Stoffwechselexpertin ...
Fast jeder sportbegeisterte Mensch ist Fan einer Mannschaft oder hat ein Idol.
Deren sportliche Erfolge oder Misserfolge wirken sich laut Wissenschaftler einer französischen Studie auf das Nahrungsverhalten ...
Mangelnde Vorbildwirkung häufig Grund für Fettleibigkeit bei Kindern!
Nicht die Gene, sondern die Lebensführung der Eltern hat den größten Einfluss darauf, ob Kinder übergewichtig werden. Das zeigt ...
... Todesfälle jährlich auf Trägheit zurückzuführen. Übergewicht ist im Vergleich dazu für "nur" 337.000 Todesfälle verantwortlich.
Hohes Risiko durch Trägheit
Laut Experten bringen bereits 20 ...
... der Weltbevölkerung, waren 2013 übergewichtig oder fettleibig.
Laut der aktuellen Untersuchung könnte sich dieser Anteil bis 2030 auf fast die Hälfte der Weltbevölkerung erhöhen. 1980 lag dieser ...
... unseren Nachbarländern Niederlande (81,3 kg) und Österreich (79,5 kg). Die europäischen Leichtgewichte sind hingegen die Portugiesen mit nur 74,1 kg auf den Rippen, die Italiener wiegen rund 75 kg ...
Krebs, Diabetes und Übergewicht haben eines gemeinsam: Sie verändern den zellulären Stoffwechsel.
WissenschafterInnen von der MedUni Wien und vom Max-Planck-Institut in Freiburg haben nun einen neuen ...
... Football, womit er bereits 1999 begann, bis man vor vier Jahren sein Talent entdeckte, viel Gewicht (ein 4er Bob wiegt um die 220 kg) schnell zu beschleunigen. Außerdem startet er auch für die Gewichthebermannschaft ...
... von Adidas ist zwar deutlich leichter und flexibler, hat aber im Gegensatz zum Asics-Trailschuh große Schwächen beim Grip (der z.B. sehr schnell abbaut).
Einsatzzweck
Mit einen Gewicht von 300 Gramm ...
... Haltbarkeit und hochwertiges Material
Leichtes Laufgefühl, trotz des eher hohen Gewichts
Vielseitig einsetzbar (Wandern und Laufen im Gebirge; sowohl auf leichten als auch auf anspruchsvollen Trails) ...