... und depressive Stimmungen werden abgebaut.
Laufen stärkt das Gehirn
Leichtes Joggen ist eine einfache Methode, um den Körper fit zu halten. Aber nicht nur der Körper profitiert vom Laufen. Eine ...
Jegliche Art von Bewegung, dazu zählen auch körperliche Aktivitäten wie Einkaufen, Tanzen oder Gartenarbeit, wirken sich positiv auf unsere Gehirnleistung und damit auch auf Alzheimer aus.
Regelmäßige ...
... sind 16 - 18°C ideal, bei Kindern und älteren Personen bis zu 20° C. Auch das Gehirn profitiert von der kühleren Temperatur, da es stärker durchblutet wird.
Lüften nicht vergessen
40 – 50 % an ...
... Augen und versetzen Sie sich in Ihre Routine. Ihr Gehirn ist dadurch viel schneller darin, neue Verbindungen zu knüpfen und die Bewegungsabläufe zu verbessern - das Gleiche passiert, wenn Sie nach intensivem ...
... sondern auch am Gehirn.
Laut US-Studie kämpfen Menschen, die sich wenig bewegen, Jahre später gegen Bluthochdruck. Aber auch ihre Gehirne wurden im Vergleich zu den sportlichen Menschen kleiner. ...
... unsere Gehirnleistung ab. Vergiss auf keinen Fall auf einen Drink direkt nach dem Aufstehen. Ein Glas Wasser in der Früh bringt den Kreislauf in Schwung.
4) Stress abbauen
Ein Grund für mentale ...
Sex ist die schönste Nebensache der Welt!
Regelmäßiger Sex macht nicht nur Spaß, sondern hat eine Menge an Vorteilen für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden!
Liebe macht nicht nur gesünder, ...
... aufgenommen werden. Diese Kapseln sorgen nicht nur für ein optimales Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren sondern beeinflussen dank Docosahexaensäure die Herz- und Gehirnfunktionen positiv ...
Im Laufe des Älterwerdens verändern sich auch unsere Gehirne - bei übergewichtigen Menschen scheint das Schrumpfen der Hirnmasse allerdings schneller voranzugehen als bei schlanken Menschen.
Das urteilen ...
Kraft- und Ausdauersport steigert Gehirnfunktion und Immunsystem, beugt Tumor- und Krebsbildung vor und stoppt krankhaften Muskelabbau im Alter!
Studien der Österreichischen Sportuniversität beweisen: ...
Nicht nur der Geschmack selbst, sondern auch die Farbe der Tasse beeinflusst, ob uns ein Kaffee schmeckt oder nicht.
Der Grund ist, das unser Gehirn jede Farbe mit einem anderen Geschmack assoziiert. ...
... Gehirnerschütterungen seinen Karriere vorzeitig beenden.
Nun möchte sich Best als Leichtathlet versuchen. Der gebürtige US-Amerikaner will für den Karibikstaat St. Lucia starten, dem Heimatland ...
Insgesamt 876 Teilnehmer analysiert - Jede Art von Betätigung positiv!
Eine Reihe körperlicher Aktivitäten wie Gehen, Gartenarbeit oder Tanzen verbessert das Gehirnvolumen und senkt das Alzheimerrisiko ...
... n sich vier, fünf Stück Obst im Nu verzehren ohne Sie richtig zu sättigen. Roh könnten Sie so viel Obst mit Sicherheit nicht in so kurzer Zeit verspeisen. Durch das intensive Kauen erhält das Gehi ...
...
Eine Studie bestätigte zudem eine vorbeugende Wirkung auf Schlaganfälle. Verantwortlich ist das Antioxidan Lycopin, das dafür sorgt, das die Gefäße im Gehirn seltener verstopft werden. Durch den ...
... der Brustmuskeln, Verkürzung der Hüftbeuger, Depressionen, verlangsamte Durchblutung des Gehirn und erhöhtes Risiko auf Brust- und Darmkrebs.
Alternative Sitzball?
Eine Langzeitstudie bewies zudem, ...
... sei derzeit im besten Fall als Assistenztrainer einsetzbar. Wenn man sich die bisherigen Erfolge des "künstlichen Gehirns" im Bereich der Datenanalyse - beispielsweise im Kampf gegen Krebs oder als kreativer ...
... Grund ist dafür verantwortlich: Bei veganer Ernährung riechen Schweiss und Atem milder als bei Fleischessern. Das wird vom Gehirn als sexuell anziehender empfunden und man kann sich sprichwörtlich besse ...
... Reserve, die - sollte Alzheimer auftreten - das Gehirn im Kampf gegen die Zerstörung zu unterstützen, bevor Symptome auftreten.
Gesundes Herz von Bedeutung
Ärzte verweisen in Bezug auf Alzheimer-Prävention ...
Wer gestresst oder nach geistig intensiven Belastungen (Prüfungen etc.) zum Training oder Wettkampf geht, sollte seine Erwartungen senken.
Laut einer Studie verschlechtert sich die Leistung nach anstrengenden ...