... Dabei zeigte sich: Auch das Gehirn vollbringt beim Sport Höchstleistungen.
Weit gefehlt, wer denkt, dass das Gehirn beim Sport Pause machen kann. Zwar haben viele Menschen das subjektive Gefühl, ...
In einem Langzeitexperiment haben amerikanische Forscher der Unversity of California an Mäusen eine interessante Verbindung zwischen dem Laufverhalten und der Gehirnstruktur entdeckt.
Demnach hat sich ...
... unserem Gehirn fehlt und zur Müdigkeit führt. Je mehr wir essen, desto intensiver ist der Verdauungsprozess und desto müder werden wir.
4) Keine Flüssigkeit
Auch auf Wasser oder generell Flüssigkei ...
... Dieses reguliert vielerlei Prozesse im Körper und besitzt von Gehirn bis zu dem Füßen Rezeptoren. Es tritt bei der Heilung von Entzündungen auf und sorgt dafür, dass körpereigene Cannabinoide an ...
... muss unser Gehirn eine so hohe Anzahl an Reizen verarbeiten, das es damit nicht mehr zurecht kommt. Du kannst deshalb nie abschalten und stehst ständig unter Stress und Druck.
Mit Klick auf "Weiter ...
Laufen in der freien Natur macht nicht nur jede Menge Spass, sondern ist auch richtig gesund!
Noch nicht überzeugt? Wir haben 10 besten Gründe für dich, um mit dem Laufen zu beginnen.
1. Kalorienkiller ...
... mehrfachen Familienvater zusammen. Ein kompletter Funktions- und Sensibilitätsausfall unterhalb der Hüfte trat wie aus dem Nichts auf. Die Ärzte entdeckten bei ihm einen Hirntumor und eine Gehirnerkrankung. ...
Der Spanier Pablo Roas ist erst 18 Jahre alt und seit seiner Kindheit durch eine Schädigung des Gehirn stark beeinträchtigt.
Und trotzdem nimmt er an Marathons teil. Zusammen mit seinem Vater Jose ...
... täglichen Kalorienzufuhr. Dabei ist das Gehirn sogar auf Kohlenhydrate als einzige Energiequelle angewiesen. Einfache Zucker oder Einfachmolekülstrukturen wie Maltodextrin, Dextrose und/oder Sucros ...
Viele Sportler lassen sich während des Trainings am Hometrainer gerne vom Fernseher berieseln!
Doch wie wäre es mit zusätzlichen Denkaufgaben? Denn die sollen laut einer Studie der University of Kent ...
... zu erreichen. Runtastic ist eine gute Plattform für Benutzer aller Fitness-Levels. Wenn Sie auch nach einer Sportart für die Gehirnentwicklung suchen, raten wir Ihnen bestes Casino in Deutschland online ...
... u Entzündungen im Körper führen und in Kombination mit dem Mangel an Vitamin B12 die Produktion von Botenstoffen im Gehirn beeinflussen. Das wiederum kann die Psyche der Personen negativ beeinflusse ...
... und depressive Stimmungen werden abgebaut.
Laufen stärkt das Gehirn
Leichtes Joggen ist eine einfache Methode, um den Körper fit zu halten. Aber nicht nur der Körper profitiert vom Laufen. Eine ...
Jegliche Art von Bewegung, dazu zählen auch körperliche Aktivitäten wie Einkaufen, Tanzen oder Gartenarbeit, wirken sich positiv auf unsere Gehirnleistung und damit auch auf Alzheimer aus.
Regelmäßige ...
... sind 16 - 18°C ideal, bei Kindern und älteren Personen bis zu 20° C. Auch das Gehirn profitiert von der kühleren Temperatur, da es stärker durchblutet wird.
Lüften nicht vergessen
40 – 50 % an ...
... Augen und versetzen Sie sich in Ihre Routine. Ihr Gehirn ist dadurch viel schneller darin, neue Verbindungen zu knüpfen und die Bewegungsabläufe zu verbessern - das Gleiche passiert, wenn Sie nach intensivem ...
... auch am Gehirn.
Laut US-Studie kämpfen Menschen, die sich wenig bewegen, Jahre später gegen Bluthochdruck. Aber auch ihre Gehirne wurden im Vergleich zu den sportlichen Menschen kleiner.
Das könnte ...
... unsere Gehirnleistung ab. Vergiss auf keinen Fall auf einen Drink direkt nach dem Aufstehen. Ein Glas Wasser in der Früh bringt den Kreislauf in Schwung.
4) Stress abbauen
Ein Grund für mentale ...
Sex ist die schönste Nebensache der Welt!
Regelmäßiger Sex macht nicht nur Spaß, sondern hat eine Menge an Vorteilen für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden!
Liebe macht nicht nur gesünder, ...
... aufgenommen werden. Diese Kapseln sorgen nicht nur für ein optimales Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren sondern beeinflussen dank Docosahexaensäure die Herz- und Gehirnfunktionen positiv ...