... Mizuno Wave Rebellion anstelle von Carbon mit Glasfaser. Diese durchgehend wellenförmige Glasfaser-Zwischensohle soll den selben reaktiven Effekt wie bei Carbon-Laufschuhen haben.
Zudem ist der Laufschu ...
... Lauftraining erlauben.
Ebenso kannst du jedoch schlichtes Pech haben; kannst dir Knochen brechen, Gelenke demolieren, Muskelfaser- oder Sehnenrisse zuziehen. Verletzungen also, die meist nicht nur im ...
... Fersenkappen und einer breiten Zwischensohle. Der Komfort wird durch leichte Eukalyptusfasern erhöht.
Allbirds setzt auf Nachhaltigkeit
Die Laufschuhe wurden in Vietnam hergestellt, stehen aber für ...
... u einem verzögerten Auftreten von Müdigkeit. Zudem werden mehr Muskelfasern des Typ 1 (S-Fasern) aktiviert. Diese "Slow-Fasern" sind im Ausdauersport von hoher Bedeutung und erhöhen die Ausdauerleistun ...
... am meisten verbreitete Kunstfaser. Gemeinsam mit anderen synthetischen Fasern, auf die teilweise auch noch zu sprechen gekommen wird, macht sie einen Großteil der weltweit produzierten Chemiefasern aus. ...
... um unter 100 Euro zu haben.
Glasfaser statt Carbon
Im Bereich der Carbon-Laufschuhe ging Mizuno übrigens einen anderen Weg als die Konkurrenz. Denn da hat man mit dem Mizuno Wave Rebellion auf Glasfaser ...
... mit 2:00:25 Stunden nur sehr knapp. Im Mittelpunkt standen damals aber auch seine Schuhe. Die Nike Vaporfly 4%. Denn diese waren mit einer Carbonfaserplatte ausgestattet und sollen die Langstreckenläufer ...
... d stellt somit den Transport von Feuchtigkeit nach außen sicher. Das Außenmaterial besteht zu 76 % aus Polyester, 18 % aus Viskosefaser und 5 % aus Elasthan und verstärkt den Wärmeschutz zusätzlic ...
... wirken am besten, wenn sie innerhalb einer Stunde nach dem Training eingenommen werden.
Die Muskeln produzieren nach dem Training mehr neue Fasern, wenn sie die richtigen Nährstoffe erhalten. Das bedeutet, ...
... mit Isolationsjacken eine gute Wahl. Sie schützen bei sehr kalten Temperaturen hervorragend. Die Kunstfaserfüllung dieser Isolationsjacken garantiert zudem Bewegungsfreiheit. Auch das Gewicht ist trotz ...
... und windige Herbst- bzw. Frühlingstage.
Zur Brooks-Fusion Hybrid Windjacke *
3) Craft Lithe Windjacke
Die Windjacke von Craft besteht aus ultraleichten Polyesterfasern. Das Material der Langarm-Jacke ...
... strapazierfähig mit WoolFinity
Speziell für diesen Schuh wurde die Giesswein 3D-Stricktechnologie zu einem sehr strapazierfähigen Funktionsfaser weiterentwickelt, Giessweins WoolFinity. Das hochgedrehte ...
...
Für Marathonläufe und Ultraläufe
100 % vegan
Atmungsaktives Mesh-Obermaterial
Aif-Flow-Design (belüftet)
Ortholite-Einlegesohle
Karbonfaserplatte für einen reibungslosen Übergang währen ...
Noch leichter und schneller als der Saucony Endorphin Pro.
Der Saucony Endorphin Pro+ ist weltweit in limitierter Auflage erhältlich
17 Gramm leichter als der Saucony Endorphin Pro
SPEEDROLL-TEchnologie ...
Der schnelle Mizuno Wave Rebellion setzt auf Glasfaser statt Carbon. Die Glasfaser-Zwischensohle ist durchgehend wellenförmig und soll den selben reaktiven Effekt wie Carbon-Laufschuhe haben.
... u arbeiten. Bei längeren Läufen kann so das schnelle Tempo mit weniger Kraftaufwand gelaufen werden. Zudem werden unsere Muskelfasern des Typ I trainiert. Die sind dafür zuständig, das wir so lange w ...
Deine Zukunft ist hier – schneller als erwartet. Entwickelt, um dir einen Vorteil zu verschaffen.
Der extrem rückfedernder Schaum und die durchgehende Carbonfaserplatte liefern im Rennen überragende ...
... ST
Das Obermaterial besteht aus einem doppelten Jacquard-Mesh-Obermaterial für Atmungsaktivität.
MOPRHIT innere Mikrofaser-Mittelfuß-Struktur konturiert den Fuß, um eine perfekte Mischung aus ...
... einer durchgehenden Karbonfaserplatte, QU!KBONE, die darauf abgestimmt ist, Läufern einen nahtlosen Übergang vom Fußauftritt bis zum kraftvollen Zehenabdruck zu ermöglichen.
Die Features des 361° ...
... Fasern wie herkömmliche Nudeln. Dinkel-, Quinoa- und Naturreisnudeln haben zwar nur ca. zwei Gramm Fasern, sind aber trotzdem deutlich nahrhafter als weiße Nudeln.
Auf Zutaten achten
Achten Sie beim ...