... s Erwärmen des Körpers, Abkühlen und Entspannen besteht, ist die Hauptursache für diese gesundheitliche Wirkung. Dies führt zu einer besseren Entspannung und einer Stressreduktion und damit langfrist ...
... vermisst. „Heute bin ich ja wieder da!“, ruft sie.
Die Schumannstraße steigt leicht an, meine Oberschenkel brauchen Entspannung und die kriegen sie. Dann in die Wiener Straße, wie angekündigt steh ...
... 760 Pistenkilometer zur Verfügung.
Wieso ihr Urlaub in einem Chalet machen sollt!
Ihr habt genug von eintönigen Hotels mit der langweiligen Standardausstattung und sehnt euch nach Ruhe und Entspannung ...
... im Blut direkt am Handgelenk gemessen2
Sport- und Gesundheitsfunktionen wie Herzfrequenzmessung am Handgelenk3, ganztägige Stresslevel-Messung, Atemübungstimer zur Entspannung, VO2max, Body Battery™ ...
... Oft helfen leichte Schlafmittel auf pflanzlicher Basis, wie etwa Baldrian, oder auch Entspannungsübungen.
Die Ergebnisse der Studie werden weiter ausgewertet, auch in Hinblick auf Lebensstilfaktoren, ...
... Wichtigkeit für Muskelentspannung, Nervenkraft und für den Energiestoffwechsel. Schon ein leichter Mangel bewirkt eine Einschränkung der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens", so Stressforsche ...
... Funslope genau das richtige.
Entspannung nach dem Skifahren
Kleiner Nachteil: Direkt in der Skiregion gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittelmärkte). Wer viel Apres-Ski sucht ist an der ...
... auch ein beliebter Volkssport der Einheimischen ist.
Nach einem abenteuerreichen Tag laden mehrere Wellnesseinrichtungen zur Entspannung ein. Im Erlebnisbad Aubad in Fieberbrunn heißt es „rein ins ...
... Highintensiv-Trainings. Dank der großen, vielfältigen Wellnessareas in den Holmes Place Clubs, kommt auch die Regeneration und Entspannung nicht zu kurz. An den Eventbars können die besten Kreationen ...
... um den Muskel zu dehnen. Momente der Entspannung zwischendurch verstärken den Effekt.
Die Atmung sollte beim Yoga am besten durch die Nase stattfinden - genauso wie beim Laufen. Wenn du eine Yoga Position ...
... Wolken am Himmel grandios (siehe Bilder). Nach fast einer Stunde Entspannung am Gipfel als einziger Mensch weit und breit machte ich mich wieder auf dem gleichen Weg bergab - denn das Highlight sollte ...
Der Winter ist die Jahreszeit, in der wir am Häufigsten erkranken.
Durch die sehr kühlen Temperaturen und die ständigen Wetterumbrüche spielt unser Immunsystem oft verrückt. Die Folge sind Schnupfen, ...
... Frauenlauf-Feeling ab.
Egal ob mit bester Freundin, Mutter oder aber den Lieblingskolleginnen: Neben der aktiven Bewegung steht die Entspannung klar im Vordergrund des Events. Shoppingmöglichkeiten, ...
... Grafenegg, dem Wolkenturm oder dem idyllischen Gartenpavillon. Die Läuferinnen erwartet neben dem sportlichen Ereignis auch ein attraktives Programm und viele Goodies: Physio und Massage sorgen für Entspannung ...
...
Sport auch im Urlaub
Bei Läufern und Ausdauersportlern gibt es grundsätzlich drei Gruppen von Urlaubern. Während es (wenige) Sportler gibt, die ihre Urlaube vollkommen zur Entspannung nutzen und ...
... Erschöpfung ist die Tatsache, dass wir uns sehr leicht stressen lassen. Wenn das zu sehr belastet, sollten Entspannungstechniken wie progressive Muskelrelaxation oder autogenes Training gelernt werden ...
Eines der am häufigst diskutierten Themen unter Läufern ist das Dehnen!
Ist Stretching überhaupt sinnvoll und wenn ja vor oder nach dem Laufen? Eine pauschale Antwort auf diese Fragen gibt es nicht! ...
... verschlimmern. Denn durch das Stretching wird weiter an den betroffen Strukturen gezerrt. Das provoziert einen Dehnreflex und eine unnötige Kontraktion.
Entspannungsbäder und Eiweiß
Deutlich effektiver ...
... Ergebnis beim Laufen mit entspannender Musik
Das Ergebnis: Mit Hilfe von Musik vor dem Laufen wird die Vagotonie reduziert. Vagatonie heißt, das sich der Körper auf Entspannung einstellt, was in der ...
... oder das Pflaster. Doch für viele Raucher nicht befriedigend genug. Nur durch die E-Zigarette kann das psychologische Element der Entspannung durch das Halten einer Zigarette und des Ausatmens von Rauc ...