... Platz 2009 in Paris, ein zweiter Platz 2010 in London und vor allem zwei Siege beim Dubai-Marathon 2011 und 2012, wo sie mit 2:19:31 einen Landesrekord aufstellte.
Aber auch über die Halbmarathondistanz ...
... ihrem Debüt in Dubai 2:19:34 Stunden lief. In Tokio sind aufgrund der Streckenführung absolute Weltklassezeiten schwer möglich. Der Streckenrekord von 2:25:28 Stunden ist jedoch für die 29-Jährige ...
... wohl nicht halten. Am 24. Jänner steigt in Dubai einer der schnellsten Marathons des Welt. 2012 und 2013 liefen die Äthiopier Ayele Abshero und Lelisa Desisa mit Zeiten unter 2:05 Stunden zum Sieg. Schnellste ...
In unserer Serie verraten wir euch Infos zum Laufsport- und der Leichtathletik die man nicht unbedingt wissen muss, aber dennoch interessant sind.
Wusstet ihr, dass...
- es nichts besonderes ...
... (2:11:00) vergleichsweise bescheiden aussieht. Gelaufen im Januar 2013 beim unrhythmisch gestalteten Dubai-Marathon. Doch die Zubringerleistungen von Masai (5.000 Meter: 12:50,55 Minuten/10.000 Meter: ...
... Bei den Damen wird Dubai-Marathonsiegerin Tirfi Tsegay (Äthiopien / PB 2:21:19 h) von Landsfrau Gelete Burka gefordert. Die gibt über die 42,195 km ihr Debüt und hat im 10 km-Straßenlauf mit 30:53 ...
... inoffiziellen Marathon-Weltrekord aufstellte. Der 19-jährige lief in Dubai als erster U-23 Läufer unter 2:05 Stunden (2:04:48 h).
- 2004 beim Zeitsprung-Marathon in Bremen der Sieger unter zwei Stunden ...
... mit Bestzeiten unter 2:05 Stunden zählt das äthiopische Trio Ayele Abshero (2:04:23 h / Dubai-Sieger 2012 mit Streckenrekord), Tsegaye Kebede (2:04:38 h / Bronze Olympia 2008, Chicago-Sieger 2012) und ...
Der Äthiopier Lelisa Desisa ist aktuell der Mann, den es im Marathon zu schlagen gilt. Nachdem der 23-Jährige bei seinem Debüt Ende Jänner in Dubai mit Jahresweltbestzeit von 2:04:45 Stunden gewann, ...
Auch ohne die großen Stars, Moses Mosop und Ayele Abshero, die verletzungsbedingt passen mussten, war der heutige DubaiMarathon das erste große Highlight dieser Saison.
In einer spannenden Entscheidung ...
Diesen Freitag (25.01) wird beim DubaiMarathon die Jagd auf den Marathon-Weltrekord von Patrick Makau (2:03:28 Stunden) eröffnet.
Angeführt wird das Feld von Moses Mosop (Kenia) der beim nicht bestenlistentauglichen ...
Bereits am 25. Jänner 2013 könnte ein neuer Weltrekord über die Marathon-Distanz fallen.
Hauptverantwortlich dafür soll der Kenianer Moses Mosop sein, der beim schnellen Dubai Marathon die Rekordmarke ...
... 2009 unterboten werden. Das Zeug dazu hat der Äthiopier Seboka Tola auf jeden Fall. Im Jänner lief er bereit in Dubai 2:06:17 Stunden, allerdings ist es für den 24-Jährigen bereits der 3. Marathon ...
Über 45.000 Läufer- und Läuferinnen werden dieses Wochenende beim 35. Chicago Marathon auf den Beinen sein.
Ein hochklassiges Rennen darf auch um den Tagessieg erwartet werden. Alleine bei den Männern ...
... ebenfalls fallen. Heißester Kandidat ist der Äthiopier Seboka Diriba Tola, der dieser Jahr in Dubai bereits 2:06:17 h lief.
Harte Limits des DLV In Hamburg versuchen zur selben Zeit der 34-jährige ...
... das Potential hat, Brigid Kosgei über die Marathondistanz zu schlagen. 2019 reihte sie sich mit 2:17:08 Stunden beim Dubai Marathon als viertschnellste Marathonläuferin aller Zeiten ein. Im selben Jahr ...
... das in den Emiraten mittlerweile allemal.
Die größten Laufveranstaltungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Gleich im Jänner könnten beim DubaiMarathon die ersten großen Marathonzeiten des ...
... 2019 verpasste sie als Vierte mit 4.702 Punkten nur knapp die Medaillenränge, ehe bei der Freiluft-WM 2019 in Dubai nach nur wenigen Sekunden in der ersten Disziplin das verletzungsbedingte Aus folgte. ...
...
In Summe legten die Läufer und Läuferinnen eine Distanz von über 1,4 Millionen Kilometer zurück.
Aus sportlicher Sicht sorgte Aron Anderson für den großen Höhepunkt. Der Schwede lief in Dubai ...
...
Ergebnisse Wings for Life World Run - Top 20 Herren
RangNameNationLocationDistanz
1.
Aron Anderson
Swe
Dubai, Uae
92,14 km
2.
Bartosz Olszewski
Pol
Milano, Ita
88,24 km ...