Wiederum zauberte, trotz Schneedecke und tiefen Temperaturen, die Staufenbewegung ein Event der Sonderklasse an den Hausberg Dornbirns.
Selten zuvor war in Vorarlberg ein so hochkarätiges Teilnehmerfeld ...
... Schwechat) und Linz zu ÖLV-Bundesleistungszentren sowie Dornbirn, Innsbruck, Salzburg und Graz zu ÖLV-Bundesstützpunkten ernannt. Upgrades oder Neuaufnahmen sind nach Erfüllung der Parameter in d ...
... Götzis) und Hartwig Ellensohn (hellblau Powerteam).
Reiner siegt vor Urach im Halbmarathon Vorarlberger Doppelsieg im Halbmarathon: Wie erwartet setzte sich die Dornbirnerin Sabine Reiner (1:16:39 ...
Sport, soziales Engagement für Menschen mit Behinderungen, Musik, Tanz und dazu die Freude über ein mit rund 23.000,-- Euro fulminantes finanzielles Ergebnis: der 17. Stundenlauf der Lebenshilfe Dornbirn ...
... entschieden. Quer durch das Dornbirner Messeareal, vorbei an der Mohrentankstelle und durch das Haus zur Messe, die Stimmung war an diesem Herbsttag perfekt.
Die Siegerteams Doppelt erfolgreich waren ...
... Perterer entschied mit ihrem Rennen die U23-Wertung für sich. Bei den U23-Männern siegte Jakob Mayer (TS Dornbirn) in 32:41 Minuten vor Felix Ramprecht (ATS Knittelfeld | 33:09). Die U20-Titel holten ...
Rund 130 Läuferinnen und Läufer nahmen dieses Jahr die Herausforderung zum 18. Internationaler Raiffeisen Pfänderlauf
Favorit Josef Gray (USA) gewann vor Jakob Mayer von der TS Dornbirn den stark ...
Am Freitag, dem 7.September, findet der 9. Internationale Sparkassen Karrenlauf statt. Die Strecke führt von der Dornbirner Karrenseilbahn Talstation zum Waldbad Enz und von dort über das Oberloch zum ...
... Staatsmeistertitel der allgemeinen Klasse, vor Stefanie Waldkircher (LAC Klagenfurt) 5064 Punkte und der Titelverteidigerin des Vorjahres Raffaela Dorfer (ULC Dornbirn) 5052 Punkte. Die Titelgewinner ...
... sie bei den Gugl Games starke 6,26 Meter weit und ist klare Favoritin auf den Staatsmeistertitel. Dahinter wird es voraussichtlich zu einem Zweikampf zwischen Raffaela Dorfer (ULC Dornbirn) und Stefanie ...
... s ÖLV für die Jahre 2013-2016 steht die Konzentration der Kräfte im Mittelpunkt. Ein Stützpunktsystem mit Zentren in Wien und Linz sowie weiteren Standorten in Salzburg, Graz, Innsbruck und Dornbi ...
... zu einem Aufeinandertreffen von 100m-Staatsmeisterin Petra Urbankova (DSG Volksbank Wien) und Junioren-WM Semifinalistin Rosalie Tschann (ULC Dornbirn), bei dem sich zweimal die Tschechin durchsetzte. ...
... Rosalie Tschann (ULC Dornbirn) kämpfte sich im 200m-Semifinale in 24,50 Sekunden (+0,4) auf den 22. Platz. Damit blieb sie unter der Zeit vom Vorlauf (24,61), konnte bei ihrem insgesamt vierten Renne ...
Rosalie Tschann (ULC Dornbirn) sprintete im 100m-Semifinale der U20-Weltmeisterschaften von Barcelona auf den 14. Platz.
Die Vorarlbergerin erzielte die Zeit 11,87 Sekunden (Wind +1,7). Damit kam sie ...
Rosalie Tschann (ULC Dornbirn) schaffte über 100 Meter in 11,80 Sekunden (Wind +0,7) als Zweite ihres Vorlaufs den direkten Aufstieg ins Semifinale der Top-24.
Sie erzielte die 16.-beste Zeit des gesamten ...
... zum Saisonhöhepunkt in etwas mehr als zwei Wochen zeigt:
Zwei Mal Bestzeit verbessert ÖLV Sprint-Shootingstar dieses Jahres, die 18-jährige Rosalie Tschann (ULC Dornbirn) lief schon im 100m Vorlauf ...
... Dornbirn) kreuzen. Tschann wird tags davor auch über die 100m ihre Form gegen schnelle internationale Beine testen. Spannende Duelle über 800 und 400m Im 800m Rennen der Junioren treffen die beiden ...
... | 9:15,22) und Jakob Mayer (TS Dornbirn | 9:18,40 – zugleich Sieger U23) für sich entschied. Bei den Frauen war Stefanie Huber deutlich voran und siegte in 10:58,10 Minuten vor Romana Oelgarte (ULC Hirtenberg ...
Rosalie Tschann erzielt mit 6,21m im Weitsprung ihr drittes U20-WM Limit Rosalie Tschann (ULC Dornbirn) hat bei den Vorarlberger Meisterschaften in Bludenz mit 6,21 Meter (Wind +1,3) im Weitsprung geglänzt. ...