Österreichs Marathon-Rekordhalter Lemawork Ketema konnte beim WM-Marathon in Katar nicht überzeugen.
Der 33-Jährige beendete den Marathon gehandicapt nach 2:20:08 Stunden auf dem 41. Rang. Die Entscheidung ...
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 in Doha sorgten für derart viele Diskussionen, wie kaum ein anderes Großereignis zuvor.
Internationale Großereignisse werden vermehrt an das Land auf der ...
Beate Schrott und Victoria Hudson haben den erhofften Startplatz für die Leichtathletik-WM in Doha (Katar) nicht erhalten.
Dieses Vorgehen stößt bei beiden Athletinnen auf großes Unverständnis. ...
Das Österreichische Leichtathletik-Team wird die Freiluft-Weltmeisterschaften 2019 in Katar mit vier Athleten bestreiten.
Für die Titelkämpfe, die von 27.9 bis 6.10 stattfinden, wurden Ivona Dadic, ...
Lukas Weihaidinger überzeugte bei seinem ersten internationalen Freiluft-Wettkampf in dieser Saison mit einer ansprechenden Leistung.
Der Oberösterreicher belegte beim Diamond League Meeting in Doha ...
Von 27. September bis 6. Oktober 2019 werden bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha insgesamt 48 Weltmeister ermittelt.
Erstmals werden die IAAF World Athletics Championships in Katar ausgetragen, ...
48-mal wird von 27. September bis 6. Oktober 2019 bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) um Gold, Silber und Bronze gekämpft.
Seit 1983 werden Leichtathletik-Weltmeisterschaften ...
... Asien ausgetragen. Nachdem sich Katar bereits erfolglos für die WM 2017 beworben hatte (London bekam damals mit 16:10 Stimmen den Vorzug), setzte sich Doha für die Vergabe der WM 2019 gegen Eugene (USA) ...
Alex Kibet ist der Sieger des Doha Halbmarathons 2018
Der Kenianer entschied mit einer Zeit von 61:53 Minuten den hochklassig besetzten Halbmarathonbewerb für sich. Topstar Mo Farah musste hingegen ...
Der Weltleichtathletikverband IAAF vergab heute Dienstag die Weltmeisterschaften 2019 an Doha.
Der Wüstenstaat setzte sich trotz internationaler Bedenken gegen Eugene (USA) und Barcelona durch. Seit ...
Nachdem die Samsung Diamond League 2012 am Freitag in Brüssel abgeschlossen wurde, stehen auch schon die Termine für 2013 fest.
Den Auftakt macht am 10.05 wie schon 2012 Doha. Nach zwölf weiteren Meetings ...
... in 12 Länder und 4 Kontinenten
Erstmals wird das Finale in den USA ausgetragen
OrtLandDatum
Doha
QAT
5. Mai 2023
Rabat
MAR
28. Mai 2023
Rom
ITA
2. Juni 2023
Paris ...
... disciplines:
Discus Throw
Triple jump
High jump
Shot put
Javelin throw
Pole vault
Long jump
Dates: Diamond League 2023
LocationCountryDate
Doha
QAT
5. May 2023
Rabat ...
... im Finale
In Oregon haben mehr Länder als je zuvor Athleten in das Finale der Wettbewerbe gebracht. Die Liste von 81 Ländern ist gegenüber 76 Ländern in Doha 2019 gestiegen, wobei Liberia, Niger, ...
...
Im Jahr 2019 verpasste sie bei den Weltmeisterschaften in Doha nur um 0,02 Punkte Bronze. Letztes Jahr fehlten ihr 0,05 Punkte zu einer Medaille bei den verspäteten Spielen in Tokio.
Herausragende ...
Tamirat Tola hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha den Herren-Marathon mit neuem WM-Rekord gewonnen.
Nach 34 Kilometern gelang dem Äthiopier die entscheidende Attacke. Mit 2:05:36 Stunden ...
... 15:13,41 Minuten über die 5.000 Meter überzeugen.
Wieder Gold-Double?
Nachdem Sifan Hassan bei der letzten WM vor drei Jahren in Doha Gold über die 1.500 Meter und die 10.000 Meter holte, möchte ...
... 2019 in Doha und ist trotz seiner Verletzungsprobleme in dieser Saison fest entschlossen, seinen Titel auf heimischem Boden in Oregon zu verteidigen. Der 25-Jährige, der seinen Weltmeistertitel in einem ...
... etwas ganz Besonderes brauchen, um sie zu stoppen. Bei der letzten Auflage dieser Meisterschaften in Doha 2019 musste sich die Kenianerin der Niederländerin Sifan Hassan geschlagen geben, doch seitdem ...