Der Spanier Miguel Ortega Caballero überragt auch auf der finalen vierten Etappe der SALOMON 4 TRAILS 2015 und entthront Titelverteidiger DimitrisTheodorakakos.
Den dritten Rang in der Gesamtwertung ...
... DimitrisTheodorakakos vor, der den Italiener Daniel Jung wie in der Tageswertung auf Platz drei verdrängte. Bei den Frauen sicherte sich die Russin Zhanna Vokueva ihren ersten Tageserfolg und kletterte ...
... Vorsprung auf Daniel Jung vergrößerte sich auf bereits 11.12,5 Minuten. Der Südtiroler Jung verteidigte mit Rang drei der Tageswertung seinen zweiten Gesamtplatz knapp vor Vorjahressieger DimitrisTheodorakakos. ...
... nahm der 33-Jährige dem zweitplatzierten Südtiroler Daniel Jung 2.49,5 Minuten Vorsprung ab. Mit Platz drei musste sich überraschend Titelverteidiger DimitrisTheodorakakos begnügen. Im Ziel vor der ...
... ist Vorjahressieger DimitrisTheodorakakos wieder am Start, bei den Damen will die Zweitplatzierte von 2014 diesmal ganz vorne angreifen. Doch die Vorfreude ist nicht nur bei den Athleten groß. Auch Streckendesigner ...
... und Kälte in den hochalpinen Regionen. Die 4. SALOMON 4 TRAILS werden bei allen Beteiligten noch lange in eindrucksvoller Erinnerung bleiben.
Der Gesamtsieg des Griechen DimitrisTheodorakakos vor ...
Auf der „Königsetappe“ der SALOMON 4 TRAILS über 45,4 km und 2844 Höhenmeter unterstrich der Grieche DimitrisTheodorakakos seine Ausnahmestellung. Der 35-Jährige aus dem Team Salomon gewann d ...
... empfindlich niedrigen Temperaturen lief der 20-Jährige ein großartiges Finish. Er machte auf dem Abstieg von der 2512 Meter hohen Glanderspitz drei Minuten auf den führenden DimitrisTheodorakakos gut ...
... Selektion im Feld. An der Spitze sieht alles nach einem Zweikampf zwischen dem Griechen DimitrisTheodorakakos und dem Spanier Iker Karrera hin.
Bei Halbzeit der SALOMON 4 TRAILS hat der extrem stark ...
Mit einem neuen Streckenrekord triumphierte der Grieche DimitrisTheodorakakos auf dem ersten Teilstück über 36,3 km und 2410 HM von Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald in Österreich. Der 35-jährige ...
... Grieche DimitrisTheodorakakos, die beiden Spanier Miguel Caballero und Iker Karrera sowie der Münchner Andreas Allwang sein. Bei den Damen könnte Katharina Zipser (AUT) das Rennen machen.
Der große ...
... Herausforderer für das Team SALOMON und teilt sich mit DimitrisTheodorakakos auch noch das Zimmer. "Der Dimitris ist ein ganz toller Typ, einfach nett und unglaublich stark", lobt Philipp Reiter den 4 ...
... Sieger, auch wenn nur drei Teams pro Kategorie bei der Siegerehrung ganz oben stehen dürfen. Allen voran Cameron Clayton (USA) und DimitrisTheodorakakos (GRE) vom Team Salomon. Wie schon an den sieben ...
... waren es auch heute wieder Cameron Clayton (USA) und DimitrisTheodorakakos (GRE) vom Team Salomon, die die Spitzenzeit vorgaben. 4:28.29,2 brauchten sie von St. Valentin am Reschenpass bis nach Sulden ...
... Spaß. Einmal mehr waren Cameron Clayton (USA) und DimitrisTheodorakakos (GRE) vom Team Salomon die schnellsten des heutigen Tages und bauten damit ihren Vorsprung auf die Verfolger weiter aus. Nac ...
... fünften Rangs weiterhin Cameron Clayton (USA) und DimitrisTheodorakakos (GRE) vom Team Salomon klar voran, nur elf Minuten dahinter folgen die Spanier vom Team Carrera Alto Sil. Weitere elf Minuten beträ ...
... DimitrisTheodorakakos (GRE) vom Team Salomon keine Zweifel über ihre Dominanz aufkommen. Auch, wenn selbst sie zugeben müssen, dass sich erste Wehwehchen und etwas Müdigkeit bemerkbar machen. „Das ...
... entschädigten für die Mühen des dritten Tages. Der Sieg war auch dieses Mal Cameron Clayton (USA) und DimitrisTheodorakakos (GRE) vom Team Salomon nicht zu nehmen, wenngleich es heute sehr knap ...
... (USA) und DimitrisTheodorakakos (GRE) vom Team Salomon, nutzten die Gelegenheit, das alpine Panorama hoch über St. Anton zu bestaunen und zeigten sich vom Ambiente sehr beeindruckt. „Auch wenn die Sicht ...
... Zum Auftakt geht der Tagessieg an das Team Salomon mit Cameron Clayton (USA) und DimitrisTheodorakakos (GRE), doch in den kommenden sieben Tagen kann sich noch viel ändern.
Bei bestem Laufwetter fiel ...