Das bevölkerungsreichste Land der Welt hat seine Liebe zum Sport erst spät gefunden.
Jahrzehnte lang war Laufen im Breitensport-Bereich in China eine wenig bedeutende Sportart. Anders war dies allerdings ...
Zum Guangzhou Marathon in China traten an diesem Wochenende rund 20.000 Läufer und Läuferinnen an.
Es war damit die größte Marathonveranstaltung in diesem Jahr. Während in Deutschland und Österreich ...
Vorteile: 5 Gründe, den Laufschuh Under Armour HOVR Machina zu kaufen
Universell einsetzbar
Ideal für Trainingsläufe
Aber auch für Vorbereitungswettkämpfe einsatzbereit
Stabiles Gefühl ...
Acht der 14 Achttausender unseres Planeten befinden sich in China.
Darunter auch der K2, der mit 8.611 Metern der zweithöchste Berg der Welt ist. Er befindet sich an der Grenze zwischen China und Pakistan. ...
Zum 18. Mal werden von 13. März bis 15. März 2020 die Hallen-Weltmeisterschaften (World Athletics Indoor Championships) ausgetragen.
Erstmals werden die Titelkämpfe in China durchgeführt. Veranstaltungsort ...
Österreichs Triathleten haben beim ITU-Weltcup in Weihai in China groß aufgezeigt.
Gleich drei der sieben Starter schafften den Sprung in die Top 10. Für die herausragende Leistung sorgte Lisa Perterer, ...
Während in Ländern wie Deutschland oder Österreich die Marathonteilnehmerzahlen stagnieren oder sogar leicht rückläufig sind, ist China das aufstrebende Marathonland schlechthin.
Binnen eines Jahrzehntes ...
BMW BERLIN-MARATHON am 25. September: Die Weltelite und 41.283 Teilnehmer beim größten deutschen Marathon auf den Straßen der Hauptstadt!
Am Sonntag, 25. September, findet mit dem BMW BERLIN-MARATHON ...
Alexander Rüdiger ORF „Money Maker“ erreichte beim 15. Great Wall Marathon den 10. Gesamtrang für Österreich.
Mit 5.164 Stufen von bis zu 60 Zentimetern Höhenunterschied zählt der internationale Great ...
Am 1. Mai stellte der niederösterreichische Treppenlauf-Spezialist Rolf Majcen beim „Great Wall of China Half-Marathon“ auf den Simatai- und Jinshanling-Abschnitten der Chinesischen Mauer nahe Peking ...
2015 wird die Crosslauf-Weltmeisterschaft erstmals in China ausgetragen.
Der Weltverband IAAF vergab die WM an Guiyang. Die Jugend-WM wird 2015 in Cali (Kolumbien) ausgetragen, womit auch erstmals eine ...
Der Laufsport in den asiatischen Ländern hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt.
In Ländern wie Japan oder China entstehen Jahr für Jahr neue große Laufveranstaltungen. Während es ...
Flächenmäßig betrachtet ist Indien das siebtgrößte Land der Welt. Mit 1,4 Milliarden Einwohnern liegt Indien sogar gleichauf mit dem nördlichen Nachbarn China auf Position 1.
Obwohl es in Indien ...
... Asien und Europa
In Asien wird in Japan und China gelaufen, in Europa finden die Bewerbe in Spanien, Frankreich, Portugal, Italien, Griechenland, Andorra, Norwegen, Schweiz und Bulgarien statt.
3 Kategorien ...
Während in fast allen Ländern der Welt Laufveranstaltungen in Massen abgesagt werden, kehrt in einigen Ländern Asiens der Alltag wieder zurück.
Nachdem bereits Anfang Dezember beim Guangzhou Marathon ...
Das Bregenzerwaldgebirge ist eine der westlichsten Gebirgsgruppen in den Ostalpen.
Skifahren könnt ihr hier in mehr als zehn Skigebieten in Vorarlberg. Absolutes Highlight ist hier das Schneereich Damüls-Mellau-Faschina. ...
...
Wang Junxia (China) - 29:31,78 Minuten am 08.09.1993 in Peking
Vivian Cheruiyot (Kenia) - 29:32,53 Minuten am 12. August 2016 in Rio de Janeiro
Sifan Hassan (Niederlande) - 29:36,67 Minuten am 10. ...