Auf einer 31 Kilometer langen Strecke mit rund 800 Höhenmetern wird Bozen laufend entdeckt.
Die Strecke führt durch die drei bekannten Bozner Promenaden, bestehend aus Oswaldpromenade, Gutnschnapromenade ...
... 31. Dezember in Bozen die Hunderten Hobbyläufer im Mittelpunkt, die ab 13 Uhr den BOclassic Ladurner Volkslauf bestreiten. Mit ihm beginnt offiziell die Top7-Serie 2018, die wiederum die sieben beliebtesten ...
...
Am letzten Tag des Jahres lohnt sich ebenfalls eine Reise nach Südtirol. Denn in Bozen könnt ihr beim Silvesterlauf BOClassic das Jahr sportlich ausklingen lassen. Dieser Silvesterlauf zählt zu den ...
Während in Österreich und Deutschland die traditonellen Silvesterläufe dieses Jahr pausieren möchte, wird Italiens bekanntester Silvesterlauf ausgetragen.
Auch wenn beim Bozner Silvesterlauf heuer das ...
... Resort, von Bozen und Brixen sind es gar nur 45 Minuten bis zum Talort, in dem regelmäßig auch Rennen des Ski-Weltcups ausgetragen werden. Die schnellsten Skifahrer der Welt messen sich hier auf der ...
... es auf der Schwemmalm im Ultental, wo ihr auf über 23 Kilometern den Berg hinabfahren könnt. Von Bozen sind es mit dem Auto keine 60 Minuten bis zum schönen, abgelegenen Resort.
Habt ihr noch immer ...
... st nach "Val Gardena - Gröden" das zweitgrößte Ski-Resort in Südtirol. Dort befinden sich 150 Pistenkilometer aus der Skiregion in Val di Sole. Der Skiort nicht unweit von Trient und Bozen ist längst ...
...
Auf dem Bild sind die Läufer beim Silvesterlauf BOClassic in Bozen zu sehen.
Südtirol Top 7 - Termine und Ergebnisse
Klicke auf das Event für nähere Informationen zum Lauf:
[jreviews type="listings" ...
Die Sarntaler Alpen befinden sich zur Gänze in Südtirol.
Auch Südtirols Landeshauptstadt Bozen ist im Süden Teil der Gebirgsgruppe. Weitere Grenzpunkte bilden westlich Meran, nördlich Sterzing un ...
Die Veranstalter des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen haben vor kurzem nach reiflicher Überlegung entschieden, die diesjährige Ausgabe aufgrund der aktuell unsicheren Ausgangslage ...
... a bewältigte die 27 Kilometer und 1067 Höhenmeter von Sarnthein nach Bozen in 2:36.56 Stunden. Mit über 20 Minuten Rückstand wurde Elena Tomè aus dem Trentino zweite, während sich Sophie Beringer a ...
... Rettungshubschrauber Pelikan I umgehend ins Krankenhaus Bozen geflogen, erlag jedoch ihren Verletzungen.
„Wir sind geschockt und tief erschüttert über dieses tragische Unglück“, so Josef Günther ...
... Mair bereits vor dem Startschuss zur längsten Distanz (121 km/7554 hm) am Freitag, 26. Juli um 20 Uhr am Waltherplatz in Bozen eine erste Erfolgsmeldung zu verbuchen. Die restlichen drei Rennen auf der ...
... 28. Juli in Angriff nehmen.
Vier Wochen vor dem Startschuss am Waltherplatz in Bozen sind traditionsgemäß die Athletinnen und Athleten aus dem Gastgeberland Italien am stärksten vertreten. ...
... um diese Herausforderung zu bestehen. Der Startschuss fällt am Freitag um 20 Uhr am Waltherplatz in Bozen.
Etwas mehr als halb so lang ist das Südtirol Skyrace (69 km/3930 hm), das am Samstag fast ...
... 26. Juli um 20 Uhr am Waltherplatz von Bozen.
Der 34-Jährige aus Lecco wird den Südtiroler Extremberglauf zum ersten Mal bestreiten. „Ich habe bis jetzt nur Gutes über das Südtirol Ultra Skyrace ...
Zwei Monate vor dem Startschuss zum Südtirol Ultra Skyrace am Freitag, 26. Juli können die Veranstalter um OK-Chef Josef Günther Mair die Teilnahme eines weiteren Topathleten melden.
Oliviero Bosatelli, ...
In exakt vier Monaten beginnt am Freitag, 26. Juli das Südtirol Ultra Skyrace (121 km/7554 Höhenmeter).
Bei der siebten Ausgabe des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen wird ...