Die Schweizerin Fabienne Schlumpf hat bei einem Elite-Marathon in Bern-Belp einen neuen nationalen Rekord aufgestellt.
Ursprünglich war der Marathonlauf für den 14. März 2021 geplant. Aufgrund der ...
Auf die Kärntnerin Eva Wutti wartet beim Swiss Athletics Elite-Marathon am 14. März 2021 in Bern-Belp eine große Herausforderung.
Die ehemalige Triathletin muss einen neuen Österreichischen Marathon-Rekord ...
Das Berner Oberland zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Urlaubsregionen in der Schweiz.
Immerhin gibt es in Bern einige Berge auf über 4.000 Metern Höhe. Klassiker etwa sind die Jungfrau, de ...
Der einzige Viertausender und höchster Berggipfel in den Ostalpen ist der Piz Bernina.
Die Gebirgsgruppe um den Piz Bernina nennt sich daher Bernina-Alpen. Und in einer Region mit vielen hohen Bergen ...
Die Berner Alpen sind nicht nur mit etlichen Viertausendern bestückt, sondern mit unglaublich vielen großartigen Skigebieten.
Wenn ihr die Berge liebt, so gibt es sowohl im Sommer als auch Winter kein ...
Die für 11.-12. September geplante Spartan EM fällt dem Virus zum Opfer. 10.000 Teilnehmern musste abgesagt werden.
Oberndorf galt als das „Mekka“ für Hindernisläufer aus der ganzen Welt. Aufgrund ...
Die Bernina-Alpen sind eine Gebirgsgruppe im westlichen Teil der Ostalpen.
In der Berninagruppe befindet sich mit dem Piz Bernina der namensgebende Berg, der zudem der einzige Viertausender der Ostalpen ...
Die Berner Alpen zählen zu den höchsten Gebirgsgruppen in den Alpen.
Immerhin befinden sich neun der 82 Alpen-Viertausender in den Berner Alpen. Den höchsten Punkt nimmt dabei das Finsteraarhorn ein. ...
... Friedensgedanken. 2019 ging ein Erlös von € 1.500,-- an die Lebenshilfe Oberndorf und auch beim 3. Inklusions-Friedenslauf am 12. September 2020 wird das Motto beibehalten. Pro Starter gehen € 3,00 in ...
Das Finsteraarhorn ist der höchste Berg im Schweizer Kanton Bern.
Der Gipfel kommt auf eine Höhe von 4.274 Metern und liegt an der Grenze zwischen Bern und dem Wallis. Dabei handelt es sich um einen ...