Am 21. Mai 2023 findet bereits der 39. internationale Gamperney-Berglauf statt.
Es erwartet euch eine grandiose Aussicht auf der 8,8 km langen Strecke von Grabs hoch zur Gamperney.
Alle Bewerbe beim ...
Der Österreichische Berglaufcup umfasst rund 40 Bergläufe aus allen Regionen Österreich.
Für eine Teilnahme am Cup ist eine Online-Anmeldung notwendig. Der Berglaufcup-Pass kostet 17 Euro. Die Nummer ...
Der Walliser Berglaufcup ist eine Serie des FVA WLV (Federation Valaisanne d'Athletisme - Walliser Leichtathletik Verband)
Der Laufcup umfasst mehr als 30 Bergläufe im Schweizer Kanton Wallis. Die Läufe ...
... zu den Berglauf-Weltmeisterschaften und Trail-Weltmeisterschaften 2023 in Österreich vorgestellt. Zudem kannst du dir die Route als GPX-Datei direkt auf die Laufuhr oder die Laufapp importieren. Details ...
Mach mit beim Laufcup im südlichen Niederösterreich und Mittelburgenland!
Bei der Buckltour erwarten dich 10 attraktive Bergläufe mit 150 bis 670 Metern Höhendifferenz und Distanzen zwischen 5.500 und ...
Der Traisentaler Berglaufcup besteht aus rund 10 Laufbewerben im Traisental.
Das Traisental befindet sich in Niederösterreich. Die Veranstaltungen finden allesamt auf hügeligem Gelände oder bergauf ...
Der Kärntner Altis Berglaufcup umfasst rund 20 Bergläufe in und um Kärnten.
Für die Endklassement des Laufcups werden die besten zwölf Ergebnisse gewertet, wobei mindestens fünf Teilnahmen notwendig ...
Der Pfälzer Berglaufpokal besteht aus mehreren Bergläufen in Rheinland-Pfalz.
Die Bergläufe werden zwischen Februar und November ausgetragen und haben meist eine Streckenlänge von sieben bis acht ...
Beim Schwarzwald-Berglaufpokal kommst du gleich mehrmals in den Genuss atemberaubender Bergläufe.
Die 6 verschiedenen Berg- und Naturläufe finden allesamt im Schwarzwaldgebirge in Baden-Württemberg ...
... Höhenmeter warten. Das Ziel befindet sich auf luftigen Höhen in den Alpen. Deutlich kürzer, aber mindestens genauso hart ist der Berglauf "Les KM de Chando" in den Walliser Alpen. Auf einer 7,7 km lange ...
... werden in den Sommermonaten fast wöchentlich attraktive Läufe in den Bergen angeboten. Doch auch in den anderen Bundesländern Deutschlands gibt es den einen oder anderen Berglauf.
Unterschied Berglauf ...
... bis in den Spätsommer (September/Oktober) ausgetragen. Aber mittlerweile gibt es auch den einen oder anderen Berglauf im Winter bei hohen Schneemassen.
Was ist ein Berglauf?
Bei Bergläufen handelt ...
... die gesamte Strecke neu anpassen. Grund dafür war ein äußerst kurioses Gerichtsurteil.
Berglauf in der Steiermark betroffen
Der Zirbitzkogel-Berglauf bzw. Zirbitzlauf zählt zu den bekanntesten ...
Die Oberösterreicherin Andrea Mayr hat ihr Medaillensammlung bei Berglauf-Weltmeisterschaften einmal mehr erweitert.
Sie belegte beim Up-Hill-Bewerb in Thailand hinter der US-Athletin Allie McLaughlin ...