Die Rax-Schneeberg-Gruppe zählt zu den östlichsten Gebirgsgruppen in den Alpen.
Zudem befindet sich in den sogenannten Schneebergalpen mit dem namensgebenden Schneeberg der östlichste Zweitausender der ...
Der Rätikon ist eine Gebirgsgruppe in den Ostalpen, die sich von Österreich über Liechtenstein bis in die Schweiz zieht.
Viele der Berge erreichen eine Höhe von über 2.500 Metern. Der höchste Gipfel ...
Das Randgebirge östlich der Mur ist eine im Osten der Alpen lang gezogene Gebirgsgruppe von Niederösterreich bis in die Steiermark.
Dieses Randgebirge besteht u.a. aus den Fischbacher Alpen, dem Grazer ...
Die Radstädter Tauern befinden sich in Salzburg und sind Teil der Niederen Tauern in den Ostalpen.
Höchster Gipfel der Radstädter Tauern ist das Weißeck. Der Berg erreicht eine Höhe von 2.711 Metern. ...
Die Pyrenäen sind eine Gebirgskette von Frankreich über Andorra bis nach Spanien.
Die Berge in den Pyrenäen sind nicht ganz so hoch wie in Frankreich. Die höchsten Gipfel erreichen eine Höhe von über ...
... compare="0" custom_params="cat=544&jr_gebirgsgruppe=plessur-alpen&jr_hohe=higher_2500" themelayout="5d93833213522" extension="com_content']
Zu allen Bergen in den Plessur-Alpen
Foto: David Büsser, Lizenz: ...
... compare="0" custom_params="cat=544&jr_gebirgsgruppe=plattagruppe&jr_hohe=higher_3000" themelayout="5d93833213522" extension="com_content']
Zu allen Bergen in der Plattagruppe
Foto: Capricorn4049, Lizenz: ...
Der Pfläzerwald zieht sich von Rheinland-Pfalz bis nach Frankreich.
Die höchsten Erhebungen erreichen in der Mittelgebirgslandschaft eine Höhe von fast 700 Metern. Der höchste Punkt im Haardtgebirge ...
Das Pelvoux bzw. Écrins ist eine sehr westlich gelegene Gebirgsgruppe in den Alpen. Sie befindet sich ausschließlich in Frankreich.
Der höchste Berg im Pelvoux erreicht eine Höhe von über 4.000 Metern. ...
Die Ötztaler Alpen befinden sich in Tirol und in Südtirol.
Die Gebirgsgruppe zählt zu den höchst gelegenen Gebirgen in den Ostalpen. Die höchsten Gipfel erreichen eine Höhe von mehr als 3.500 Metern. ...
Die Ortler-Alpen befinden sich in der italienischen Region Trentino-Südtirol und im Schweizer Kanton Graubünden.
Die Gebirgsgruppe in den Ostalpen ist nach dem gleichnamigen Berg Ortler benannt. Dieser ...
Die Oberösterreichischen Voralpen befinden sich im nördlichen Teil der Ostalpen.
Die größten Berge erreichen eine Höhe von knapp unter 2.000 Metern. Den höchsten Punkt der Oberösterreichischen Voralpen ...
... compare="0" custom_params="cat=544&jr_gebirgsgruppe=nonsberggruppe&jr_hohe=higher_1000" themelayout="5d93833213522" extension="com_content']
Zu allen Bergen in der Nonsberggruppe
Foto: Stonepine, Lizenz: ...
Die Neuseeländischen Alpen ziehen sich durch die gesamte Südinsel Neuseelands.
Die höchsten Berge in den Südalpen erreichen eine Höhe von weit über 3.000 Metern. So ist der höchste Gipfel der der Gebirgsgruppe ...
Die Mürzsteger Alpen befinden sich in Niederösterreich und der Steiermark.
Die höchsten Berge erreichen eine Höhe von fast 2.000 Metern. Den höchsten Punkt bildet dabei die Hohe Veitsch auf 1.981 Metern ...
Die Mont-Blanc-Gruppe ist ein Teil der Grajischen Alpen in den Westalpen.
In der Mont-Blanc-Gruppe befindet sich der höchste Berg der Alpen - der namensgebende Mont-Blanc. Dieser kommt auf eine Höhe ...
Auf der kleinen portugiesischen Insel Madeira im Atlantischen Ozean befinden sich auch zahlreiche Erhebungen.
Viele der Berge erreichen eine Höhe von weit über 1.000 Metern. Dazu zählt auch der Pico ...
Die Luganer Voralpen befinden sich im Schweizer Kanton Tessin und in der italienischen Region Lombardei.
Der höchste Gipfel ist in den Comer Voralpen in der Provinz Como in Italien anzufinden. Dabei ...
Die Lechtaler Alpen befinden sich in Tirol und Vorarlberg.
Der größte Teil der Gebirgsgruppe liegt auf Tiroler Seite. Dort befindet sich auch der einzige Dreitausender der Lechtaler Alpen.
Dabei ...
Das Lechquellengebirge ist eine Gebirgsgruppe in Vorarlberg.
Der höchste Berg im Lechquellengebirge ist die 2.753 Meter hohe Untere Wildgrubenspitze. Sie wurde erstmals im Jahr 1877 bestiegen.
Weitere ...