Mit rund 6.000 Läufer und Läuferinnen ist der Belgrad Marathon eine der größten Laufveranstaltungen in Serbien.
Seit 1990 wird in Belgrad über die 42,195 km laufen. Rund 1.000 Sporlter und Sportlerinnen ...
Der Belgrad Marathon ist eine der größten Laufveranstaltungen in Serbien.
Am Marathon nehmen rund 1.000 Läufer und Läuferinnen teil. So beendeten 2017 116 Frauen und und 780 Männer das Rennen über ...
... für dessen Wasserballer.
Die größten Laufveranstaltungen in Serbien
Die mit Abstand größte Stadt Serbiens ist Beograd (Belgrad). Hier und in der zweitgrößten Stadt des Landes Novi Sad werde ...
... Was bin ich froh, dass ich trotzdem noch 2020 den 200. M gelaufen bin. Wenn auch leider ohne Rom, Linz, Belgrad, Luxemburg, Altenburg, Pula… und ohne Kapstadt. Aber die Freude überwiegt bei weitem.
Ich ...
... Spitzenplätze unterstrichen.
Die größten Erfolge von Ivona Dadic:
Silber bei den Hallen-Weltmeisterschaften 2018 in Birmingham
Silber bei den Hallen-Europameisterschaften 2017 in Belgrad
Bronz ...
... ist Nanjing, mit über acht Millionen Einwohnern eine der größten Städte der Welt. Die Bewerbe werden alle im Nanjing Olympic Sports Center absolviert.
Weiterer Bewerber für die WM waren Belgrad ...
... ‘88 Berlin
00:36:09
11
Hall Helen
Winchester & District AC
00:36:14
12
Cvijanovic Biljana
Adidas runners belgrade
00:36:22
13
Barber Anne
LC Ron-Hill Berlin
00:36:22 ...
... Jahr 2013 eine Zeit von 2:14:16 Stunden lief. Einige seiner Landsmänner haben das Potential, diese Zeit zu verbessern. So etwa Stephen Kipngetich, der 2017 den Belgrad Marathon mit einer persönlichen ...
... x Silber, 1 x Bronze
Sabine Tröger: 2 x Bronze
Ivona Dadic: 1 x Silber
Rückblick zur letzten Hallen-EM
Bei den letzten Hallen-Europameisterschaften im Jahr 2017 in Belgrad war Polen mit siebe ...
... Die letzten Hallen-Europameisterschaften fanden im Jahr 2017 in Belgrad statt.
In Großbritannien wurden Hallen-Europameisterschaften nicht nur 1990 in Glasgow ausgetragen, sondern auch 2007 in Birmingham. ...
Am 3. und letzten Tag der Hallen-Europameisterschaften in Belgrad sorgten Andreas Vojta und Dominik Distelberger für weitere Top 10 Plätze des ÖLV-Teams.
Nachdem Ivona Dadic am Freitag die Silbermedaille ...
Die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad können für Österreichs Leichtathletik-Team nicht besser beginnen.
Mehrkämpferin Ivona Dadic sorgte für die erste rot-weiß-rote Medaille bei Hallen-Titelkämpfen ...
... auf die Freiluft-WM in London von 5. bis 13. August.
Bei der Hallen-EM Anfang März in Belgrad stehen mit Ivona Dadic und Dominik Distelberger (beide Mehrkampf) zumindest zwei österreichische Leichtathleten ...
... ihr Reisepass sich wegen eines Visa-Ansuchens für einen Crosslauf in Irland noch nicht zurückgekommen war. „Heuer hat sie die erste Reiseetappe aus ihrem Heimatort etwa 400 Kilometer südlich von Belgra ...
... min (2015)
1. Platz 3000 m Team-EM in Belgrad
5000 m
15:16,12 min (2015)
2011:
Vorlauf 1500 m U 23 EM
5 km
16:28 min (2013)
20. Platz 1500 m Hallen-EM
10 km Straße ...
... m Staatsmeisterschaften
75. Platz Crosslauf EM in Belgrad
2014:
2. Platz 1500 m Hallen-Staatsmeisterschaften
3. Platz 3000 m Hallen-Staatsmeisterschaften ...
...
1. Platz Crosslauf U 23 EM in Belgrad
3000 m
7:54,06 min (2013)
5000 m
14:27,19 min (2011)
Links
All Athletics
IAAF-Datenbank
Wikipedia
Webseite
...