... beim Barcelona Halbmarathon ihr bislang größter Erfolg. Sie verbesserte nach 1:05:12 Stunden die bisherige Bestmarke von Mary Keitany um gleich 38 Sekunden. Ein Jahr später steigerte sie den Weltrekord ...
... Kiplagat in Barcelona für die ganz große Sensation. Die 26-Jährige stürmt in 1:05:12 Stunden zu einem neuen Weltrekord. Die zweifache Berlin-Marathon Siegerin blieb gleich 38 Sekunden unter der drei ...
... Zudem war es bis dato das drittschnellste Marathondebüt in der Geschichte.
Foto (C) Dubai Marathon
BestzeitenErfolge
5000 m
13:44,43 min (2012)
2012:
5. Platz 5000 m Junioren-WM in Barcelona ...
... 2014 in Posen.
Foto (C) ÖLV / Lilge
BestzeitenErfolge
800 m
1:46,59 min (2013)
2010:
11. Platz 1500 m Freiluft EM in Barcelona
1:47,14 min (2013/Halle)
2011:
4. Platz 1500 ...
...
1. Platz 3000 m Hallen-EM in Turin
3:39,03 min (2012/Halle)
2010:
1. Platz 5000 m EM in Barcelona
1 Meile
3:56,49 min (2005)
1. Platz 10000 m EM in Barcelona
2000 m ...
...
1000 m
2:26,92 min (2010)
2012:
1. Platz 800 m Junioren-WM in Barcelona
3000 m
8:33,93 min (2010)
2. Platz 800 m Olympische Sommerspiele in London ...
... Platz 1500 m EM
Carsten Schlangen ist ein Mittelstreckenläuer aus Deutschland. Der Läufer der LG Nord Berlin wurde 2010 bei den Freiluft-Europameisterschaften in Barcelona Zweiter über 1500 ...
... min (2009)
2008:
2. Platz 3000 m Hindernis Olympische Sommerspiele in Peking
1500 m
3:33,12 min (2013)
2010:
1. Platz 3000 m Hindernis EM in Barcelona
3:36,95 min (2013/Halle) ...
... Platz 3000 m Hindernis EM in Barcelona
4:16,39 min (2009/Halle)
1. Platz 3000 m Hindernis Continental Cup in Split
2000 m
6:04,95 min (2008)
2011: ...
... mit 3:31,30 die schnellste Saisonbestzeit auf. Aus Europa sind noch der Franzose Simon Denissel, heuer Hallen-EM Dritter in Göteborg, und der Deutsche Carsten Schlangen, Vize-Europameister von Barcelona ...
... im 4. Versuch auf 69,11 Meter. Zu weit für den polnischen Jahresbesten Piotr Malachowski, der dieses Jahr als einziger bereits über 70 Meter geworfen hatte und Harting bei der Freiluft EM 2010 in Barcelona ...
... Barcelona 2010, Carsten Schlangen. Aus Afrika ist in Abwesenheit der kenianischen und äthiopischen Topstars Hallenweltmeister Abdelaati Iguider (Marokko) das heißeste Eisen am Papier. Für Vojta, deren ...
... sich der 32-Jährige gegenüber dem ÖLV optimistisch. Schwarzl's Weitsprungbestleistung ist allerdings schon 13 Jahre alt, als er mit 19 Jahren 7,71 Meter sprang. 2010 kam er bei der EM in Barcelona bis ...
... 2004 (16.) und London 2012 (30.) sowie Top-10 Plätze bei den Europameisterschaften in München 2002 (5.) und Barcelona 2010 (8.) unterstreichen ihre Klasse. Äthiopierinnen führen das Spitzenfeld ...
... auf die Halbmarathon-Distanz und benötigte bei seinem Debut im September hierüber weniger als eine Stunde. Zudem sorgte er mit seinem Sieg beim gestrigen Halbmarathon in Barcelona (ESP) nach 60:02 Minuten ...
Auch in der kommenden Saison wird das Duell der zwei jamaikainischen Supersprinter Usain Bolt und Yohan Blake nur wenige Male stattfinden.
Der sechsfache Olympiasieger Bolt wird zudem 2013 keine Experimente ...
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 in Moskau wird erstmals seit 1995 keine Marathon-Team WM stattfinden.
Dies gab vor wenigen Tagen der Weltverband IAAF bekannt. Demnach ist es für die Athleten ...
... (Frauen London 1948, Männer Barcelona 1992) die Teilnahme an einem Olympiafinale, aber kein Einzelsprinter und keine anderen Sprinterinnen haben es je in einen olympischen Endlauf geschafft. "Habe au ...
... seit dem letzten Jahr mit Wolfgang Adler trainiert, kommt sein erster 5m-Sprung leider wenige Wochen zu spät, wäre doch diese Höhe, die Qualifikationsnorm für die U20-WM in Barcelona gewesen. Das außergewöhnliche ...
... Slezacek (SKV Feuerwehr Wien) sprang mit guten 1,74 Meter zu Bronze. Grünberg nach EM-Blech zu Meisterschafts-Gold Kira Grünberg (ATSV Innsbruck), Vierte der U20-WM von Barcelona, sprang mit 3,80 Mete ...