... Einsatz. Vor dem Alpenhof die nächste Labestelle. Sogar Kinder im Vorschulalter sind bei der Labestelle im Einsatz. Wasser, Iso und Bananen stehen zur Auswahl. Km15 nach 1h21, exakt wie 2017.
Die Streck ...
... angestellte Mitarbeiter aus Firmen diverser Branchen.
Als besonderes Extra gab es für alle Läufer im Ziel ein Finisher-Shirt. In Summe wurden an die Teilnehmer 64.000 Bananen, 3.000 Äpfel, 35.000 ...
... schnell ist.
Bei der Labe gibt es köstliche Orangen, Bananen, Zucker, Rosinen und Salz, leider keinerlei Iso. Zu trinken nur Wasser in Halbliterflaschen, als Babynahrung geeignet! Das Powerade in meine ...
... zu den Top-5 in Europa. Insgesamt soll der Umsatz 2018 bei 55 Mio Euro gelegen haben, wobei 145.000 Liter Wasser, sowie 23 Tonnen Bananen und Äpfel für die teilnehmenden Läufer bereit standen.
Um ...
... sie ihren Lauf antreten. Die Top-Fünf-Nahrungsmittel, die deutsche Läufer essen, sind Bananen (55 %), Energieriegel (46 %), Joghurt (33 %) und Nudeln (24 %). Überraschenderweise essen deutsche Läufer ...
... e 1 x Orangen
Ziellabe: Wasser, Bananen, Powerade, Wärmefolie
Startnummer mit Zeitnehmung; Kleiderbeutelabgabe,
Schöne goldene Finishermedaille, 8cm Ø (eine gleich große Silbermedaille f ...
... bei Sportlern wie ihre Geschmacksvielfalt. Egal ob kräftig schokoladig, fruchtig, nussig oder fein aromatisch – bei 14 leckeren Sorten von Banane-Schoko bis Vanille-Apfel-Zimt ist für jeden Geschmack ...
... unseren Weg.
Sogar Bananen werden gereicht, von Zusehern in Eigenregie wohlgemerkt.
Ich bin froh als es bei Meile 16 mit „High 5“ ein dünnflüssiges Gel gibt, gleich zwei davon nehme ich zu mir. Links ...
... äck, Schokolade, grüne Bananen, Äpfel
Startnummer mit Zeitnehmung; Kleiderbeutelabgabe, Duschmöglichkeit
Schöne Finishermedaille mit sehr schönem Band
@ Reisekosten ab Linz-Hbf mit Austri ...
... sind schon bei km20, ich erst bei bei km17. Unterführung: runter, rein, raus und rauf, zum Wasser gibt es nun Bananen. Ich versorge mich mit verdünntem Red Bull aus der Flasche, mein Coca Cola ist aus ...
... ie nächste Labestelle. Ich fülle meine Flasche auf und nehme ein Stück Banane und ein Viertel einer saftigen Orange.
Im Hintergrund die gotische Annenkirche aus roten Backsteinen, gleich daneben ...
... Wasser und Bananen. Es wird flach, das ist mein Terrain, ich laufe ganz leicht und zügig, echt lässig! Nun geht es kurz bergab. Wir umrunden zwei Seen, etwa 2km, da machen wir kaum Höhenmeter. Bei km7 ...
... Melonen, Orangen, Bananen, PowerGel, Eis zur Kühlung der Oberschenkel und was weiß ich noch alles.
Zu den Einzelstartern im Ultra-Triathlon gibt es auch Staffeln. Als die nach und nach munter werden ...
... Wasser, Nutrilite und Bananen stehen zur Auswahl. Km15 nach 1h21, das ist gut für mich.
Die Strecke wird flacher, weiter nach Hairlach. Kurz nach km16 ist mein erstes PowerGel fällig. Es folgt der ...
... der Labestelle gibt es geachtelte Orangen und Bananenstücke, Powerade und Wasser. Nun ein schöner Blick auf die Festung Hohensalzburg, im Vordergrund Wiesen. Am Wahrzeichen der Stadt wurde über Jahrhundert ...
... es Frühstück nicht verzichten. Empfohlen werden häufig ein Energieriegl, ein Stück Obst (Banane) oder ein kleines Müsli. Esse aber auf keinem Fall zu viel. Ansonsten könnte das Training etwas unangen ...
Nach Wettkämpfen oder sehr intensiven Einheiten macht sich am nächsten Tag oft ein Muskelkater zu verspüren.
Als besonders hilfreiche Methode zur Verringerung des Muskelkaters eignet sich Mineralwasser ...