... sind die Chancen bei Eva Wutti, die erst vergangenen Dezember mit 2:30:43 Stunden den Österreichischen Marathonrekord von Dr. AndreaMayr egalisiert hatte. Nun muss sie sich aber noch einmal um über ...
... von AndreaMayr, der bei 33:12 Minuten liegt, wäre damit deutlich in Gefahr gewesen.
Wind war Spielverderber
Auf der zweiten Rennhälfte musste Julia Mayer aber deutlich an Tempo rausnehmen, was auch ...
... von Dr. AndreaMayr.
Eva Wutti führt die Meldeliste an
In Deutschland kann Wutti allerdings auf ein nicht ganz so gut besetztes Damenfeld hoffen, wie es ursprünglich in der Schweiz geplant war. Denn ...
Der NÖ Laufcup ist ein traditioneller Laufcup der sich aus drei Bewerben aus der zentralen Region Niederösterreichs (Bezirk Krems, St. Pölten) zusammensetzt.
Im Programm sind in der Regel ein Lauf in ...
... den elf Jahre alten Marathon-Rekord von Dr. AndreaMayr auf die Sekunde genau zu egalisieren. Doch während Mayr damals mit dieser Zeit noch locker für die Olympischen Spiele qualifiziert gewesen wäre, ...
... sie exakt die gleiche Zeit, die Dr. AndreaMayr im Jahr 2009 bei ihrem Österreichischen Marathonrekord in Frankfurt gelang. Das Olympia-Limit von 2:29:30 Stunden blieb für die 31-Jährige Triathletin ...
... Stunden auf mindestens 2:29:30 Stunden verbessern, was gleichbedeutend mit einem Österreichischen Rekord wäre. Den hält seit 2009 die zweifache Olympia-Teilnehmerin AndreaMayr (2:30:43 Stunden).
Richard ...
Der Pielachtal Laufcup war eine seit vielen Jahren durchgeführte Laufserie, die sich aus sechs Bewerben in der Pielachtaler Gegend (Bezirk St. Pölten-Land) bildet.
Für die Gesamtwertung wurden die vier ...
Der Schmidataler Laufcup ist eine Laufserie, die sich neun acht Läufen aus Niederösterreich zusammensetzt.
Die Veranstaltungen finden alle in den Bezirken Hollabrunn, Horn, Korneuburg und Tulln statt. ...
... sondern auch durch ein starkes Teilnehmerfeld. So gewannen schon einige internationale Läufer das Rennen, aber auch die Österreichische Marathon-Rekordhalterin AndreaMayr, die seit mittlerweile sechs ...
... 1
Davide Magnini, Helmut Eichholzer, Andreas Seewald, Christopher Kremslehner
03:54:29
5
Kolland Topsport International
Armin Höfl, Thomas Friedrich, Samuele Porro, Herwig Natmessnig
03:56:12 ...
... 51 Sekunden), Florian Angert (+ 1:36 Minuten), Ruben Zepuntke (+ 2:20 Minuten) und Jan Stratmann (+ 2:25 Minuten) durch. Mit Christian Birngruber (7.) und Andreas Giglmayr (9.) schafften zwei weitere Österreicher ...
...
Unter 4 Minuten
Die absoluten Topläufer benötigen für diese Herausforderung weniger als vier Minuten. Mit dem Deutschen Anton Palzer und der Österreicherin AndreaMayr halten zwei absolute Weltklasseathleten ...
... nur hauchdünn gegen den derzeit besten deutschen Bergläufer Anton Palzer durch. Bei den Damen war 2018 die mehrfache Berglaufweltmeisterin AndreaMayr nicht zu schlagen.
Podestplätze für Österreic ...
... Die weiteren Podestplätze belegten der Belgier Stenn Goetstouwers (2.) und der Slowene David Plese (3.). Bester Österreicher war auf Rang 6 Paul Ruttmann vor Andreas Giglmayr. Auch Paul Reitmayr (9. ...
... liefen am Samstag auf der Plose die Favoriten Andreas Reiterer aus Hafling und die Klausnerin Doris Weissteiner als erste durch das Ziel. Sehr erfolgreich verliefen auch die Premieren des Dolomites Ultra ...