Der AmsterdamMarathon wurde für dieses Jahr offiziell abgesagt.
Die für 18. Oktober 2020 geplante Veranstaltung kann aufgrund des Coronavirus nicht stattfinden. Einen Ersatztermin gibt es nicht. Als ...
Die Niederländische Hauptstadt Amsterdam ist nicht nur aufgrund des Fußballklubs Ajax Amsterdam weltbekannt, sondern auch wegen des Amsterdam-Marathons, der zu den größten und schnellsten Marathonläufen ...
Die niederländische Hauptstadt Amsterdam war heute Austragungsort der größten Laufsportveranstaltung des Landes.
Denn mit allen Rahmenbewerben waren am 21. Oktober 2018 über 30.000 Teilnehmer in ...
Der AmsterdamMarathon ist neben dem Rotterdam die größte Laufveranstaltung in den Niederlanden.
Ausgetragen wird der Marathon seit 1975. Mit den Kursrekorden von Lawrence Cherono (2:04:06 h / 2018) ...
Die Siegesserie von Wilson Chebet in Amsterdam ist beendet.
Drei Siege feierte der Kenianer in den vergangenen drei Jahren beim hochkarätig besetzten Marathon in der niederländischen Hauptstadt. Landsmann ...
Der Kenianer Wilson Chebet ist in Amsterdam weiterhin nicht zu schlagen. Nach 2011 und 2012 feierte "Mister Amsterdam" heute den 3. Sieg in Serie. In 2:05:36 Stunden blieb Chebet zudem fünf Sekunden unter ...
13.000 Marathonläufer aus 82 Ländern und 25.000 weitere Teilnehmer bei zahlreichen Unterdistanzen waren diesen Sonntag beim Amsterdam Marathon auf den Beinen.
Neben der Rekordteilnehmerzahl wurden ...
Der HSV Marathon war Mitte Oktober beim Amsterdam-Marathon zahlreich vertreten! Beim 42,195 km Bewerb gelang Markus Gauhs mit 3:22:50h bei bestem Laufwetter eine persönliche Bestzeit. Thomas Jancik war ...
... in den Niederlanden
München Marathon in Deutschland
Köln Marathon in Deutschland
Amsterdam Marathon in den Niederlanden
Venedig Marathon in Italien
SwissCityMarathon Lucerne in der Schweiz ...
... hohe Starterfelder. Ein weiterer Laufklassiker in den USA ist zudem der Chicago-Marathon.
Marathon-Tipps in Europa
Weitere bekannte und beliebte Marathons in Europa sind der Amsterdam Marathon und ...
... Karriere. Wanjiru war im Zeitraum von 2015 bis 2019 neben Marathon-Weltrekordhalter Eliud Kipchoge der einzige Läufer der den London Marathon gewann.
Siege bei Marathon in London und Amsterdam bleiben ...
... Herbst verschoben. Zudem findet im Oktober mit dem AmsterdamMarathon eine konkurrierende Marathonveranstaltung in den Niederlanden statt.
Die bisherigen Startplätze der Läufer und Läuferinnen behalten ...
... zu gewinnen. Wenn ich das schaffe, denke ich, dass ich einen olympischen Startplatz bekomme“, sagte der 25-jährige Äthiopier, der seine Bestzeit von 2:04:40 als Dritter in Amsterdam 2018 erreichte und ...
International stand heute der der Amsterdam-Marathon im Mittelpunkt der Medien, in Deutschland hingegen sorgte der Bottwartal-Marathon für zahlreiche sportliche Beine.
Der Marathonlauf wurde am 20. ...
... AmsterdamMarathon, wo er 2018 mit 2:04:06 Stunden auch einen Kursrekord lief. Auch die vier Äthiopier Sisay Lemma, Lemi Berhanu, Solomon Deksisa und Lelisa Desisa reisten mit Bestzeiten unter 2:05 Stunden ...
... den Herren in den Top 10 der Meldeliste ausschließlich Läufer aus Kenia und Äthiopien zu sichten. Der Kenianer Lawrence Cherono führt mit 2:04:06 Stunden (Streckenrekord 2018 in Amsterdam) das Teilnehmerfeld ...
... Teamkollegin Shasho Insermu hinter sich, die im Vorjahr Zweite beim Marathon in Amsterdam wurde.
Am Xiamen-Marathon nahmen 37.000 Läufer und Läuferinnen teil. 80.000 hatten sich um einen Startplatz ...
... Der 29-Jährige hat eine eher mittelmäßige Marathon-Bestzeit von 2:05:26 Stunden, aufgestellt 2017 in Amsterdam. Im Halbmarathon gelang ihm 2016 in Kopenhagen mit 59:36 Minuten erstmals eine Zeit unter ...
... Amsterdam-Marathon gewann und 2:05:27 Stunden auf seiner Marathon-Vita verbuchen darf. Heißer Außenseiter war Marathon-Debütant Alex Kibet. Der Kenianer lief im Frühjahr starke 59:06 Minuten über ...