Du trainierst für einen Wettkampf über 800 Meter oder 1.500 Meter oder möchtest als Langstreckenläufer deine Schnelligkeitsleistung verbessern?
In diesem Ratgeber findest du über 30 Trainingsbeispiel ...
Am letzten Tag der Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 waren im 800-Meter-Finale alle Augen auf Weltmeister Jake Wightman gerichtet.
Der Brite gewann vor einem Monat bei den Weltmeisterschaften ...
Topfavoritin Keely Hodgkinson hat bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 in München erwartungsgemäß das Finale über die 800 Meter gewonnen.
Die Britin, die seit den Olympischen Spielen ...
Großbritannien hofft bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 in München auf Doppel-Gold über die 800 Meter.
Während bei den Damen Keely Hodginkson die klare Top-Favoritin ist, möchte 1.500-Meter-Weltmeister ...
Favoritensiege bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 in Eugene (USA) über die 800 Meter.
Die Olympiasieger Emmanuel Kipkurui Korir (Kenia) Und Athing Mu (USA) liefen über die zwei Stadionrunden ...
Auf den Tag genau vor 30 Jahren zauberte der Salzburger Michael Wildner über die 800 Meter eine Zeit von 1:46,21 Minuten auf die Laufbahn.
Bis heute konnte dieser österreichische Rekord von keinem ...
Alles offen ist bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 über die 800 Meter.
Bei den Herren haben in Eugene (Oregon, USA) rund ein Dutzend Läufer Chancen auf den Sieg. Bei den Damen führen ...
... in Belgrad souverän das Finale über die 800 Meter. Für Wilson war es bei Hallen-Weltmeisterschaften die dritte Medaille in Serie.
Dominanter Sieg
Mit einer Zeit von 1:59,09 Minuten blieb Ajee ...
Der Spanier Mariano García triumphierte bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften in Belgrad über die 800 Meter.
Garcia, der erst vor einem Monat mit 1:45,12 Minuten einen spanischen Landesrekord ...
Kenias Leichtathletik-Team hat bei den Olympischen Spielen in Tokio endlich die erste Olympia-Goldmedaille geholt.
Im Finale über die 800 Meter führte Emmanuel Kipkurui Korir einen Doppelsieg Kenias ...
Die erst 19-Jährige Athing Mu wird bei den Olympischen Spielen in Tokio ihrer Favoritenrolle gerecht.
Die US-Läuferin dominierte das Finale über die 800 Meter und feierte mit einem neuen Landesrekord ...
Die 800 Meter sind die kürzeste Olympische Distanz der Mittelstrecke in der Leichtathletik.
Weltrekordhalter und Titelverteidiger David Rudisha (Kenia) ist in Tokio ebenso nicht am Start wie Weltmeister ...
Der schnellste Sprinter aller Zeiten absolvierte im Rahmen eines Werbeauftrittes einen 800-Meter-Tempolauf. Das Ergebnis war allerdings alles andere als gut.
Usain Bolt benötigte für die zwei Stadionrunden ...
Die Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio werden über die 800 Meter nicht nur ohne dem Weltrekordhalter David Rudisha stattfinden, sondern auch ohne dem amtierenden Weltmeister Donavan Brazier.
Der ...
Der schnellste 800-Meterläufer aller Zeiten wird bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio nicht antreten.
David Rudisha wollte nach seinen Olympiasiegen 2012 und 2016 zum dritten Mal in Serie ...
Für den eindrucksvollsten Sieg am 5. Tag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London war Pierre-Ambroise Bosse verantwortlich.
Der Franzose lies über 800 Meter der Konkurrenz keine Chance. Ebenfalls ...
Polar V800 mit H7 Herfrequenz-Sensor, integriertem GPS und Smart Coaching
Für leistungsorientierte und ambitionierte Athleten, die Bestform erreichen und an ihre Grenzen gehen wollen.
Integriertes ...
Der ASVÖ Mühlviertel 8000 findet nicht mehr statt!
ASVÖ Mühlviertel 8000 Berge – 8 Sieger – 8 Helden – Beim ASVÖ Mühlviertel 8000 kommen ALLE ins Ziel!
Durch das gesamte Mühlviertel an einem ...
David Rudisha hat seinen Olympiaerfolg von 2012 wiederholt.
Der Kenianer setzte sich wie auch vor vier Jahren in London souverän über die 800 Meter durch. Damals lief er mit 1:40,91 Minuten einen Weltrekor ...
Am 13. August 2016 steht das Mühlviertel in Oberösterreich bereits zum 5. Mal beim ASVÖ Mühlviertel unter dem Motto „8 Berge. 8 Sieger. 8 Helden.“
Der ASVÖ Mühlviertel 8000 verspricht sportliche ...