... auf Rang 3. Vorjahressieger Marius Kipserem (2:04:04 Stunden auf zu kurzer Strecke) gab nach der Hälfte des Rennens auf.
100.000 US-Dollar für die Sieger
Für Reuben Kipygego gab es als Belohnung ...
Die 100er Funifor-Bahn am Kaunertaler Gletscher wird im Dezember 2019 eröffnet.
Die Kabinenbahn bietet Platz für 100 Personen und befördert die Fahrgäste in weniger als vier Minuten auf eine Höhe ...
Der größte Gletscher der Alpen könnte gegen Ende dieses Jahrhunderts komplett verschwunden sein.
Laut einer Untersuchung der ETH Zürich könnten im ungünstigsten Fall im Jahr 2100 nur noch kleine ...
Auf den Tag genau vor zehn Jahren stellte Usain Bolt mit 9,58 Sekunden einen neuen Weltrekord über die 100 Meter auf.
Seit diesem 16. August 2009 gibt es kein Vorbeikommen an dieser Rekordleistung. ...
Am 8. August 2019 ist es endlich so weit. Denn dann fällt der Startschuss zur Premiere des Kitz Alps Trail!
Der Hauptbewerb führt über 100 Meilen. Im Programm gibt es auch eine Staffel, kürzere Distanzen ...
Mit weit über 1.000 Läufern und Läuferinnen ist der mozart 100 eines der größten Ultralaufevents in Österreich!
Die längste Laufdisziplin führte über mehr als 100 Kilometer durch die Stadt und ...
Beim Mehrkampf-Meeting in Götzis stellte der Kanadier Damian Warner einen neuen Weltrekord über die 100 Meter auf.
Der 29-Jährige lief die 100 Meter in 10,12 Sekunden - es war die schnellste Zei ...
Der 18-Jährige Matthew Boling könnte in naher Zukunft ein heißer Anwärter auf einen neuen Weltrekord über die 100 Meter werden.
Denn der Nachwuchssportler beeindruckte mit einer unglaublichen Zei ...
... Kurz vor dem Ziel hatte er mit seinem Landsmann Abadi Hadis nur noch einen Kontrahenten um die begehrte Siegprämie von 100.000 US-Dollar, der höchstdotierten Prämie, die es jemals bei einem Halbmarathonlauf ...
...
Der junge Athlet sprintete bei einem Nachwuchsmeeting in Tampa (Florida) seine Konkurrenz in Grund und Boden. Er lief die 100 Meter in sagenhaften 13,48 Sekunden. Damit war er nicht einmal vier Sekunden ...
Der Startschuss für das einmalige Kultur- und Sport-Ereignis fällt am Sonntag um 9:00 Uhr direkt vor dem neuen Bauhaus-Museum. Fotos (c) SCC EVENTS/sportografen