Das Hochwasser im Waldviertel gefährdet die 6. Etappe der Österreich-Radrundfahrt! Nach den schweren Unwettern und Regenfällen der vergangenen Wochen könnte die noch teilweise verwüstete Strecke zum Problem für die Veranstalter werden. Am Donnerstag, 10. Juli 2009 soll die Etappe von St. Pölten Richtung Horn führen. Die Verantwortlichen schmieden einen Plan B. Eine Absage steht nicht zur Debatte.
Nach der Dopingaffäre von Bernhard Kohl schien für viele Leute klar, dass die Österreich-Radrundfahrt zumindest für das Jahr 2009 gestorben sei. Wer in Österreich interessiert sich noch für Radsport, wenn doch so wie so nur gedopt wird? Doch das Interesse am Radsport ist weiter ungebrochen. Das zeigt die Begeisterung beim Giro d´Italia und auch viele österreichische Radsportfans schauen via Fernsehen stundenlang dem interessanten Rennen zu.
Seit 1992 wird diese Radsportveranstaltung in Klein-Engersdorf veranstaltet, organisiert durch den RC La Vitesse, den Brüdern Andy und Harald Blümel sowie der Marktgemeinde Bisamberg.
Dieses Radrennen gehört (unter anderem) zum Ausklang der Radsaison und findet jeweils an einem Samstag (Mitte bis Ende September) statt.
Bernhard Kohl startet bei der ersten Elektrowallfahrt! Bei diesem Event werden alternativ betriebene Fahrzeuge, wie z.B. Segways, Bikeboards, Easyglider und Elektrofahrräder gefahren.
Ganz NÖ im Zeichen des Klimaschutzes: Über 300 Aktionen rückten gemeinsame Anstrengung für den Klimaschutz in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.