Winter Wonderland Run

Pin It

Jurassic World Alive ist zwar schon vor einigen Monaten erschienen, ist aber erst jetzt fast überall erhältlich.

Das Spiel kann im Appstore oder auf Google Play gratis herunterladen werden und es gibt In-App-Käufe, die von ein paar Euro bis hin zu größeren Summen reichen. Etwas, das beim Spiel schon jetzt auffällt und auch von vielen Journalisten und Kritikern aufgefasst wurde, ist die Ähnlichkeit, die das Spiel mit Pokémon GO aufweist. Anstatt von Pokémon-Figuren sieht man aber Dinosaurier vor sich. Das Spiel will Spieler in die Welt von Jurassic World versetzen, so dass sie die Dinos direkt vor sich sehen und erleben können.

Spielablauf

Spieler werden in die unheimliche Welt der Dinosaurier geführt. Sie sehen die Dinos auf dem Bildschirm aus der Perspektive einer Drone und müssen nun versuchen, mit kleinen Darts auf die Tiere zu schießen, um ihre DNA zu ergattern. Ist das bei einem Dino gelungen, haben sie meist die Möglichkeit, mit Hilfe der DNA einen weiteren zu erschaffen. Nach und nach erstellen sie sich so eine “Mannschaft” aus Dinosauriern. Es ist auch möglich, gegen andere Spieler zu spielen. Spieler haben berichtet, dass es sich lohnt, nach den Dinos in Bereichen zu suchen, in denen auch viel Betrieb bei Pokémon GO ist.

Jurassic World Alive könnte für die Marke ein weiterer Erfolg sein und andere Erfolge wie Jurassic Park Builder aus dem Jahr 2013, das zu den 15 am meisten heruntergeladenen Android- und iOS-Spielen des Jahres zählt, vielleicht noch übertreffen. Oder es könnte aber wie Jurassic World: The Game enden, das von Kritikern als “Jurassic Park Builder 2” bezeichnet wurde und als mittelmäßig befunden wurde. Ist das Spiel Pokémon GO 2? Die Marke Jurassic Park/Jurassic World ist noch immer sehr gefragt. Es gibt inzwischen auch viel gespielte Automatenspiele wie den Jurassic World Slot, der beim Anbieter Betway Casino zu den beliebtesten unter vierhundert Spielen zählt. Vielleicht hat es Spieler durch die realistischen Grafiken, die manchmal auch etwas angsteinflößend sein können, und die guten Bonusspiele so überzeugt. In diesem Monat erscheint das neue Computerspiel Jurassic World Evolution für Microsoft Windows, PlayStation 4 und Xbox One. Das Spiel ist ein Wirtschaftssimulationsspiel, bei dem Spieler Parks auf allen 5 Inseln bauen müssen. Das Spiel basiert auf Jurassic World und es wird sich zeigen, ob die Jurassic-World-Reihe bald ein Ende finden wird. Bisher sieht es nicht so aus.

Pokémon GO als AR-Erfolgskonzept

Es ist keine große Überraschung, dass sich das Spiel das AR-Konzept von Pokémon GO borgt. Schließlich nahm das beliebte und weltweit gespielte Pokémon-Spiel von Nianticalleine im Jahr 2017 um die 890 Millionen Dollar ein. Mehr als 800 Millionen Downloads gab es und viele weitere Erfolge für die Macher. Es scheint logisch, dass sich so ein Konzept auch weiterhin als erfolgreich erweist.

Oder doch nicht? Trotz großer Beliebtheit des Spiels ist vom Erfolg im Jahr 2016 und 2017 nur noch wenig zu spüren. Das Spiel erschien im Juli 2016 erstmals und nach einem aufregenden Sommer begann das Interesse am Ende des Jahres bereits nachzulassen. Im September hatte es 79 % seiner Spieler verloren. Heute hört man nur noch wenig davon, auch wenn es noch immer eingefleischte Fans gibt. War alles nur ein Hype?

Noch wird in Augmented Reality Hoffnung gesetzt

Figuren direkt in die Welt der Spieler zu versetzen und die Spieler so in eine fremde Welt zu entführen ist einer der Vorteile, den Augmented Reality ermöglichen kann. Die Interaktion mit den Figuren in der echten Welt ist ein Konzept, das ausgebaut werden könnte. Microsoft versucht derzeit beispielsweise eine ganz eigene “mixed reality”-Welt zu erschaffen, in der Windows-Nutzer durch eine Brille verschiedene Aspekte auf virtueller Ebene steuern können. Zum Beispiel können sie sich Netflix-Filme auf einer virtuellen Leinwand ansehen, die sich auf ihrer Wohnzimmerwand erstreckt, oder ein Skype-Fenster direkt vor sich im Raum einblenden.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Doch das Interesse scheint nicht mehr so vorhanden zu sein so wie es bei Pokémon GO zuerst der Fall war. Niantic versucht weiterhin vom Erfolg ihres Werks (Pokémon GO) zu profitieren, von dem es übrigens noch immer neue Updates gibt, und arbeitet derzeit an ihrem dritten AR-Spiel, Harry Potter: Wizards Unite, das noch im Jahr 2018 erscheinen soll. Auch dieses Spiel besitzt viele Ähnlichkeiten mit seinem Vorgänger und es bleibt abzuwarten, ob die weltweit riesige Harry-Potter-Fangemeinde das Spiel zum Erfolg machen kann.

Auch wenn der Hype abgeschwächt zu sein scheint: Die Macher von Jurassic World Alive (Universal Studios and der Spieleentwickler Ludia Inc.) und auch Niantic lassen sich davon nicht abschrecken und testen das Konzept bei ihren Fans. Universal Studios und Ludia Inc. versuchen dadurch auch, Pokémon-GO-Fans zu animieren, Jurassic World Alive zu spielen. Können sie auch nur einen Bruchteil dieser Fangemeinde erreichen könnte das Spiel zu einem großen Erfolg werden. Dasselbe versucht wohl auch Niantic. Schafft es das Unternehmen die Fans von Harry Potter auf ihre Seite zu ziehen und für AR zu begeistern, haben sie den Jackpot gelandet! Nicht nur für ihre Unternehmen und die Fans, sondern auch für AR.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
 
Blogheim.at Logo