Winter Wonderland Run

Pin It

Wer sich das erste Mal mit dem Thema Sportwetten auseinandersetzt, muss feststellen, dass die Masse an verschiedenen Anbietern und Möglichkeiten schnell überfordernd wirken kann.

Denn es gibt für fast alle Sportarten eine Variante, um auf diese zu wetten. Ob es sich dabei um den Super Bowl oder das Champions-League-Finale handelt, oder Darts – Hunderte Millionen verfolgen diese Events live oder vor dem TV sowie auf Fanmeilen.

Hier finden sich entsprechend unzählige Angebote, auf die Veranstaltungen zu setzen und sein Glück herauszufordern. Dabei wird nicht immer nur auf Sieg oder Niederlage gesetzt. Vielmehr sind es komplexere Wetten, die von den meisten Nutzern gesetzt werden. Dabei geht es erst einmal gar nicht um das Platzieren der eigentlichen Wette. Vielmehr stellt sich die Frage, bei welchem Online-Wettanbieter dies geschehen soll. Wem kann vertraut werden und ist das Ganze überhaupt seriös?

Große Namen und der Boom der Branche

Seit Jahren boomt der Markt für Sportwetten über diverse Online-Anbieter. Heute gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Anbietern, die sich um einen Markt mit Millionen Spielern bemühen. Dabei machen sich die Buchmacher für Sportwetten gegenseitig Konkurrenz, wovon der Spieler letztendlich profitieren kann. Vorausgesetzt, der Nutzer nimmt sich die Zeit, die Angebote und Boni zu vergleichen. Gerade die Einstiegsangebote sind einer hohen Fluktuation unterworfen, da die Online-Wettanbieter natürlich zu den Events versuchen, neue Spieler für ihren Dienst zu überzeugen. Doch hier ist ein wenig Vorsicht geboten. Viele bieten Gutschriften an, die bei einer Kontoerstellung gewährt werden. Diese sind zwar ein „netter“ Bonus – wenn jedoch der Anbieter ungünstige Quoten in der gewünschten Sportart bietet, ist der das Guthaben schnell aufgebraucht und der Sinn für den Nutzer hält sich somit in Grenzen.

So schießen Sportwetten-Anbieter in letzter Zeit wie Unkraut aus dem Boden. Interessierten fällt es dabei immer schwerer, den richtigen Dienst zu finden. So gibt eine Suche über die Suchmaschine Google eine Vielzahl an verschiedenen Treffen aus. Wer jedoch regelmäßig Sport oder misc schaut, wird den einen oder anderen Anbieter wie Tipico oder auch bwin bereits gehört haben. Auch wenn diese Anbieter ein Höchstmaß an Sicherheit und Seriosität vermitteln, sollte sich der Nutzer nicht von den großen Namen blenden lassen. Denn gerade die neueren Portale für Sportwetten haben oft sehr großzügige Boni zu bieten.

Boni bei Sportwetten und Vorbereitung

Verschiedene Anbieter bedeuten ebenfalls Unterschiede in den angebotenen Boni. Hier gibt es Einzahlungsboni, die dem Nutzer als Bonus-Modell zum Einstieg bei einer Einzahlung beispielsweise noch mal denselben Betrag dazugeben. Wer hier die Zeit investiert, kann mehr als 100 € bekommen. Wer speziell nach Paypal-Boni bei Einzahlung sucht, fährt häufig noch besser. Wichtig ist ebenfalls der Auszahlungsschlüssel der Sportwetten-Anbieter. In der Regel liegt dieser bei 90 % der getätigten Einsätze. Ebenso sollte in diesem Kontext die Quote vor der Platzierung einer Wette bei den verschiedenen Buchmachern geprüft werden. Diese unterscheiden sich oftmals erheblich.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Ebenso wichtig sind zudem die Informationen, die über die Events bekannt sind. So kann es interessant sein, die Termine der kommenden Sportevents zu kennen und so viele Informationen wie möglich über diese zu sammeln, bevor eine Wette platziert wird. Wer schon jetzt beginnt, in seiner bevorzugten Sportart Laufbuch der Trainingspläne">Buch zu führen, über Ergebnisse und Performance, kann bei Wetten eine präzisere Auswahl treffen.

Verschiedene Wettarten

Wenn sich für das Platzieren einer Wette entschieden wird und ein Anbieter gefunden ist, steht ebenso die Entscheidung im Raum, welche Art von Wette er tätigen möchte. Einzelwetten gehören zu den klassischen Wettarten. Hier wird auf ein bestimmtes Ergebnis gesetzt. Dabei stehen einige Wettmöglichkeiten zur Verfügung, wobei ein Gewinn nur bei richtigem Wettergebnis fällig wird. Eine todsichere Wette gibt es dabei jedoch nicht.

In der Kombiwette hingegen werden mehrere Tipps auf einem Schein festgehalten. Somit können mehrere Spiele zusammengefasst werden, was für besonders hohe Gewinnquoten sorgen kann. Bei den Livewetten hingegen wird das Tippen während der laufenden Veranstaltung ermöglicht. Diese bieten also den besonderen Reiz, während einer Partie direkt auf die Vorkommnisse und die daraus resultierenden Möglichkeiten zu reagieren. So gibt es hier eine Vielzahl von Varianten, auf die gesetzt werden kann. Wer schießt das nächste Tor oder welches Team gewinnt das Spiel? Mit Systemwetten hingegen wird die Kombiwette weiterentwickelt. Bei dieser Art wird „Mit Fehlern gespielt“, denn hier kann trotz falscher Wetten dennoch gewonnen werden. Die Quote der möglichen Fehler bestimmt der Nutzer selbst. Logischerweise schrumpft mit erhöhter Fehlerzahl hier der Gewinn, denn der Einsatz steigt entsprechend. Als Letztes bietet der Wettmarkt üblicherweise Langzeitwetten. Hier werden Wetten auf einen längeren Zeitraum, wie der Name bereits sagt, platziert. Etwa wer gewinnt die Meisterschaft, welcher Trainer wird als Nächstes entlassen oder wer wird als kommender Trainer eingestellt.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
 
Blogheim.at Logo