Pin It

Spanien zählt im Laufsport und in der Leichtathletik zu den erfolgreichsten Nationen Europas!

Vor allem auf der Mittelstrecke und auf der Langstrecke, bis hin zum Marathon, feierten Spaniens Läufer und Läuferinnen in der Vergangenheit viele internationale Erfolge, auch wenn andere Sportarten in Spanien im Vordergrund stehen.

Neben Fußball sind viele weitere Ballsportarten, wie etwa Handball, Volleyball, Hockey, Basketball, Futsal und Wasserball in der parlamentarischen Erbmonarchie sehr populär. Große Tradition hat auch der Radsport und Tennis. Die Vuelta zählt nach der Tour de France zu den größten Rad-Etappenrennen der Welt.

In den Städten Spaniens gibt es zudem einige große Laufevents, die auch international große Anerkennung finden.https://vg04.met.vgwort.de/na/dcf7f21af27a4eb8ac0a13d3f6073664

Die größten Laufveranstaltungen in Spanien

Möchtest du in Spanien einen Marathon laufen, dann hast du hier gleich mehrere Möglichkeiten, wie etwa im Frühjahr beim Marato de Barcelona und beim Rock 'n' Roll Madrid Marathon, im Herbst beim Mallorca Marathon und im Winter beim Maraton Valencia und beim Maraton de Sevilla. Das heißt, du hast über das gesamte Jahr hinweg gesehen, die Chance in Spanien bei einem großen Marathonevent mitzulaufen.

Spektakulärer Zieleinlauf beim Valencia-Marathon

Das Ziel beim Valencia-Marathon. Foto: Herbert Orlinger

Der Valencia-Marathon Ende November bzw. Anfang Dezember ist traditionell der weltweit letzte Marathon des Jahres, bei dem Weltklassezeiten über die 42,195 Kilometer werden. Ein Beispiel gefällig: 2020 triumphierten die Kenianer Evans Chebet und Peres Chepchirchir mit 2:03:00 Stunden und 2:17:16 Stunden, beides Zeiten, die es unter die Top 10 All-Time weltweit geschafft haben. Das Highlight der Strecke ist der Zieleinlauf, der auf einem Holzsteig über einem Teich beim Museum Ciencias Principe Felipe aufgebaut wurde. Einen Erlebnisbericht vom Valencia-Marathon hat Laufreporter Herbert Orlinger verfasst:

Sightseeing in Barcelona

Die Großstadt laufend erkunden beim Barcelona-Marathon. Foto: Veranstalter

Barcelona zählt ohnehin zu den meist besuchten Städten der Welt. Eine etwas andere Sightseeing-Tour durch Barcelona wäre doch ein Start beim Barcelona-Marathon. Die Strecke ist zwar etwas profiliert, aber immerhin bekommst du hier fast alle Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sehen. Ein paar Beispiele gefällig: Am Camp Nou und an der Sagrada Familia läufst du auf den 42,195 Kilometern garantiert vorbei. Der Marathon in Barcelona zählt jährlich um die 15.000 Finisher - das ist Topwert in Spanien.

Bestzeiten-Potential hat zudem der Sevilla-Marathon, zu dem rund 10.000 Marathonläufer antreten. Großartige Stimmung ist dir hingegen beim Madrid-Marathon garantiert. Der Marathon hat zwar rund 300 Höhenmeter, die gute Stimmung an der Strecke sorgt aber dafür, dass du dich trotzdem federleicht fühlst. Das Teilnehmerfeld ist mit 15.000 Marathon-Startern ähnlich groß wie in Barcelona. Zusätzlich werden auch ein Halbmarathon und ein 10-Kilometerlauf ausgetragen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Der schnellste Halbmarathon der Welt

Der Valencia Halbmarathon ist der schnellste Halbmarathonlauf der Welt. Foto: Candela Martin Extremephoto

Valencia und Madrid sind die Hotspots zweier unglaublich schneller Halbmarathons. Im Frühjahr treten fast 15.000 Sportler zum "Medio Maraton Madrid" an. Die Schnellsten laufen die 21,1 Kilometer hier in etwas mehr als 60 Minuten. Noch schneller ist der Valencia Half-Marathon. Besser gesagt handelt es sich dabei um den schnellsten Halbmarathon auf unserem Planeten. Bei den Damen lief die Kenianerin Joyciline Jepkosgei im Jahr 2017 mit 64:51 Minuten einen Weltrekord. Ein Jahr später gelang dies auch Landsmann Abraham Kiptum mit 58:18 Minuten. 2020 gelang Kandie Kibiwott aus Kenia mit 57:32 Minuten in Valencia die erste Halbmarathon-Zeit unter 58 Minuten auf unserem Planeten. Ein Jahr später sorgte Letsenbet Gidey aus Äthiopien bei den Damen mit 62:52 Minuten für die erste Zeit unter 64 und sogar unter 63 Minuten.

Der komplett flache Kurs führt durch die Altstadt. Das Ziel befindet sich am Hafen von Valencia.

Mallorca ist nicht nur ein Urlaubsparadies

Der Lanzarote Marathon ist einer der schönsten Marathon der Welt. Foto: James Mitchell

Die Insel Mallorca kann nicht nur für gemütliche Strandurlaube besucht werden, sondern auch für sportliche Aktivitäten. Bestes Beispiel dafür ist der Palma de Mallorca Marathon. Es gibt kaum einen anderen Marathon außerhalb Deutschlands, zu dem so viele Läufer aus Deutschland antreten. Anfang des Jahres wird zudem auf den Kanarischen Inseln mit dem Gran Canaria Marathon ein weiterer Marathon auf einer Insel ausgetragen. Zudem gibt es in Mallorca mit dem IRONMAN 70.3 auch ein Triathlonrennen. Weitere bekannte Triathlons sind die Challenge Peguera-Mallorca, der IRONMAN 70.3 Marbella, der IRONMAN Barcelona und der IRONMAN Lanzarote. Auf Lanzarote wird gegen Ende des Jahres auch der Lanzarote-Marathon ausgetragen. Dieser zählt zu den schönsten Marathons der Welt.

 

Hinein in das Abenteuer

Hast du keine Lust auf die Großstadt und möchtest möglichst hoch hinauf? In Spanien hast du dafür genug Möglichkeiten. Etliche Bergläufe und Trails sorgen hier für staunende Blicke unter den Sportlern. Der Transvulcania auf der Insel La Palma etwa ist einer der weltweit größten Ultratrails. Der Traillauf hat eine Länge von rund 75 Kilometern. Dieser Herausforderung stellen sich jährlich mehr als 1.500 Athleten.

Eine erschöpfte, aber glückliche Teilnehmerin des Zegama Aizkorri Maratoi. Foto: Jordi Saragossa

Einen Bergmarathon, den sich kein Bergläufer entgehen lassen sollte, ist der Zegama Aizkorri Maratoi in Zegama. Auf der 42,2 Kilometer langen Strecke stellen sich dir fast 3.000 Höhenmeter in den Weg. Das Event ist Teil der Golden Trail Series. Ein dritter spektakulärer Trail ist der Salomon Ultra Pirineu. Der Ultralauf hat eine Länge von mehr als 100 Kilometern.

Alle Lauftermine in Spanien (sortiert nach Datum) findest du in folgender Übersicht:

Lauf-Termine 2023 in Spanien: Jänner - Juni

 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
12:30 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
10,796 km / 7,621 km
 
Termin 2023
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
10 km / 4 km
 
Der 10K Valencia Ibercaja in Spanien ist ein IAAF Bronze Label Road Race. Es...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
10 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
10:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21,1 km
 
Termin 2023
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
10 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21,1 km
 
Termin 2023
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
42 km (2.600 Hm) / 27 km / 18 km / 9 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
10:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21,1 km / 10 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
42,2 km / 21,1 km / 10 km
 
HYROX ist eine Fitness-Challenge die Laufen mit ausgewählten Fitnessübungen v...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
8 km
 
4
Der Barcelona Halbmarathon zählt zu den größten Halbmarathon-Läufen in Europa...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
08:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21,1 km
 
4
Der Sevilla Marathon wird jährlich seit 1985 ausgetragen. 2018 erhielt er er...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
08:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
42,2 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
23:59 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
128 km (7.500 Hm) / 65 km (3.200 Hm) / 42 km (1.000 Hm) / 30 km (688 Hm) / 17 km
 
1
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
21,1 km / 10 km / 5 km
 
Der Snowboard-Cross Weltcup in Sierra Nevada (Spanien) wird über 3 Tage von F...
Termin 2023
Termin 2024
Distanzen
Snowboard-Cross: Einzel
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
17:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
10 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
10:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
5,3 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
43 km / 23 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
4 Stunden / 13 km (25 Hindernisse) / 5 km (20 Hindernisse)
 
1
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
08:00 Uhr
Distanzen
Mitteldistanz
 
2
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21,1 km / 10 km
 
1
Der Barcelona Marathon wird seit 1978 jedes Jahr im März ausgetragen. Offizie...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
08:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
42,2 km
 
Termin 2023
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
21,1 km / 8,1 km
 
3
Rund 13.000 Läufer und Läuferinnen treten zum Madrid Half Marathon jährlich a...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:15 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21,1 km / 5,8 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
16:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
42,2 km / 22 km / 12 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
08:45 Uhr
Termin 2024
Distanzen
MItteldistanz / Olympische Distanz
 
HYROX ist eine Fitness-Challenge die Laufen mit ausgewählten Fitnessübungen v...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
08:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
8 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
18:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21,1 km
 
Der für 18. April 2020 geplante Half Marathon Magaluf wurde aufgrund des Coro...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
17:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21,1 km / 10 km / 1,609 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
08:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
Mitteldistanz
 
1
Die für 18. April 2020 geplanten Penyagolosa Trail World Championships wurde ...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
00:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
106 km (5.600 Hm) / 60 km (3.300 Hm)
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:30 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
Olympic / Sprint / Super Sprint
 
1
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
6,5 km
 
6
Der Maratón de Rock 'n' Roll Madrid (Rock 'n' Roll Running Series Madrid) fin...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
08:45 Uhr
Termin 2024
Distanzen
42,2 km / 21,1 km / 10 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
15:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
27,5 km (2.270 Hm) / 15 km (1.100 Hm) / 9,2 km (450 Hm)
 
4
Der Transvulcania zählt zu den größten und bekanntesten Ultraläufen der Welt....
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
74,33 km (4.350 Hm) / 45 km (1.884 Hm) / 24,28 km (2.097 Hm) / 7,6 km (1.203 Hm)
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
10 km
 
Termin 2023
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
26,5 km (1.930 Hm)
 
Termin 2023
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
42 km (2.550 Hm)
 
2
Das Rennen findet direkt in Marbella statt, das sich an Spaniens Costa de Sol...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
07:40 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
Mitteldistanz (Middle Distance)
 
1
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
7,2 km
 
2
Der IRONMAN 70.3 wird seit 2011 ausgetragen und ist ein Qualifikationsrennen ...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
07:55 Uhr
Termin 2024
Distanzen
1,9 km + 90 km + 21,1 km
 
1
Eine einzigartige Atmosphäre mit den besten Fans, ein ganzes Tal, das die 400...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
42,2 km (2.736 Hm)
 
Termin 2023
Termin 2024
Distanzen
Langdistanz (Long Distance)
 
Termin 2023
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
44 km (2.200 Hm) / 23 km (1.200 Hm) / 12 km (600 Hm)
 
2
Der Ironman Lanzarote wird seit 1992 auf der Insel Lanzarote in Spanien ausge...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
07:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
Langdistanz
 
1
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
11:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
5 km
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
23:59 Uhr
Termin 2024
Distanzen
99 km (4.652 Hm) / 50 km (2.809 Hm)
 
1
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
08:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
Mitteldistanz / Kurzdistanz / Challenge Woman / Challenge Junior / Open Water
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
19:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
15,2 km (520 Hm)
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
23:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
110 km (6.250 Hm) / 73 km / 47 km / 24 km / 3,5 km
 
2
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
08:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
42 km (2.640 Hm) / 28 km (1.550 Hm) / 19 km (700 Hm)
 
1
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
10:00 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
5 km

Mit Klick auf "Weiter" kommst du zu den Läufen ab Juli:

Kommentare

0
Konrad
Montag, 06. Dezember 2021 11:27
Sehr viel Auswahl. Valencia finde ich als Stadt zwar nicht so interessant wie Barcelona oder Madrid, aber für schnelle Zeiten ist Valencia natürlich deutlich besser als Barcelona und Madrid. Madrid musste ich selbst spüren, dass es da eigentlich kaum möglich ist, Bestzeiten aufzustellen. Dafür geht es einfach zu oft leicht bergauf und bergab.
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo