Padua Marathon 2022 Erlebnisbericht – la maratona resta la mia passione
Die Frage sei gestattet, warum ein Marathonsammler wie ich sein seit 2001 mittlerweile 437.Rennen (inkl. ein halbes Dutzend Ultraläufe) statt beim VCM sozusagen vor der Haustür (bin vom Wiener Prater nur 2 km entfernt) im 650 km entfernten Padua bestreitet?
Die Antwort mögen all jene erahnen, die meine bisherigen Berichte auf HDSports vielleicht überflogen haben: Plausible Gründe sind die längere Öffnungszeit (6 ½ h), die für mich neue Laufdestination (habe in Padua noch nie einen Marathon absolviert) und die zumeist hervorragende Stimmung bei Marathons in Italien, wo auch Langsame (eig. Geh- und Laufbehinderte wie ich) Anerkennung finden. Als 2019 an meinem linken Knie eine Athroskopie durchgeführt wurde, habe ich den VCM bei der Stadionallee auf dem Fahrrad sitzend verfolgt und bis zum „Besenwagen“ zugewartet. Es gäbe für mich kaum ein schlimmeres sportliches Erlebnis, als auf der Ringstraße unter den Augen verbleibender Zuschauer als Allerletzter „angefeuert“ zu werden wie dies auch schon einigen heimischen Sammlern passiert ist.