Skechers Laufschuhe für Damen und Herren im Test - 2019
Skechers zählt zu den weltweit größten Schuhproduzenten.
Mit der Produktreihe "Skechers Performance" gibt es auch zahlreiche Modelle für sportliche Aktivitäten, darunter auch dem Laufen.
Skechers zählt zu den weltweit größten Schuhproduzenten.
Mit der Produktreihe "Skechers Performance" gibt es auch zahlreiche Modelle für sportliche Aktivitäten, darunter auch dem Laufen.
Das Schweizer Unternehmen SCOTT Sports produziert auch einige Laufschuhe und Trailschuhe.
Der 1958 gegründete Betrieb hat zwar seine Wurzeln im Radsport und Skisport, aber auch für Läufer wird eine breite Produktpalette geboten.
Schon mal etwas vom Spruch "Time to play" gehört? Mit diesem wirbt der französische Sportartikelhersteller Salomon für seine Produkte.
Das Unternehmen "Salomon SA" fokussiert sich hauptsächlich auf Aktivitäten in den Bergen und den Wintersport und hat ein nahezu gigantisches Sortiment an Schuhen für Trails und Bergläufe. Aber auch gewöhnliche Straßenlaufschuhe sind Teil der Produktpalette des 1947 gegründeten Betriebs, der Teil des Konzerns "Amer Sports" ist. Dieser beschäftigt mit Suunto auch ein zweites Unternehmen das im Laufsport tätigt ist - allerdings nicht mit Schuhen sondern Uhren, die speziell für Trailläufer und Bergläufer gemacht sind.
Den meisten Läufern und Läuferinnen wird der Name Salming kein Begriff sein.
Kein Wunder, ist das schwedische Unternehmen doch erst seit 2014 am Laufsport-Markt aktiv. An der Entstehung Salmings arbeitete die schwedische Eishockey-Ikone Börje Salming allerdings schon seit 1991. Offiziell gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2001.
Das 1895 gegründete Unternehmen Reebok zählt zu den ältesten Sportartikelherstellern der Welt.
Seit 2006 ist Reebok eine Tochtergesellschaft der Adidas AG. Neben Schuhen für diverse Sportarten produziert das Unternehmen auch Bekleidung und Accessoires für Sport und Lifestyle-Produkte.
Kennst du den Spruch "Laufen wie auf Wolken"? Ja? Dann kennst du mit Sicherheit auch das Unternehmen "On Running".
Der moderne Sportartikelhersteller aus der Schweiz wirbt mit diesem Spruch und verspricht den Läufern ein leichtfüßiges Laufgefühl.
Mit einem jährlichen Umsatz von rund 35 Milliarden US-Dollar zählt Nike zu den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt. Zudem ist das amerikanische Unternehmen der Marktführer am Sportartikelmarkt.
Nike wurde erst im Jahr 1964 gegründet und zählt damit keineswegs zu den "alten Eisen" in der Sportartikelindustrie. Die rasante Entwicklung des Unternehmens binnen eines halben Jahrhunderts ist allerdings mehr als beeindruckend.
Newton Running zählt zu den jüngsten Laufsport-Unternehmen weltweit.
Der Sportartikelhersteller wurde erst 2006 gegründet - also vor gut zehn Jahren. In Europa noch weniger bekannt, sind die Laufschuhe von Newton in ihrem Ursprungsland USA mittlerweile richtig beliebt.
Mizuno zählt zu den größten Sportbekleidungs- und Sportartikelherstellern weltweit.
Das japanische Unternehmen produziert nicht nur Ausrüstung und Bekleidung für den Laufsport, sondern auch für viele andere Sportarten, wie etwa Tennis, Fußball, Leichtathletik, Volleyball, Baseball oder Golf.
Merrell ist ein amerikanisches Schuhunternehmen, das Schuhe für Berg- und Trekkintouren produziert, aber auch Minimalschuhe (Barfußschuhe) und Laufschuhe für Trailläufer.
Das Unternehmen wurde 1981 gegründet und konzentrierte sich Anfangs auf Wanderschuhe mit Gore-Tex. Nur sechs Jahre nach der Gründung wurde Merrell an Karhu verkauft, ehe zehn Jahre später Wolverine Word Wide Merrell übernahm.