Pin It

Wlc Logo 110x110Weinviertler Laufcup
7. Station: Spannberg (7 km)

Spannung pur beim 1. Spannberger City Run!

Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren war die Frage nach dem Tagessieger bis kurz vor dem Ende offen.

Am letzten Kilometer zum Sieg gestürmtEntscheidung: Erst wenige Meter vor dem Ziel zog Leo Hederer an Rainer Predl vorbei.
Leo Hederer wollte mit dem 6. Saisonsieg einen weiteren Schritt Richtung Titelverteidigung des Weinviertler Laufcups machen. Mit Rainer Predl hatte er aber einen starken Konkurrenten, der ihm erst vor einigen Wochen bei seinem "Heimrennen" in Deutsch-Wagram die einzige Saisonniederlage zufügen konnte. Erwartungsgemäß setzten sich die beiden auch schon nach nicht einmal hundert Metern vom restlichen Hauptfeld ab. Hederer schlug gleich am ersten Kilometer mit 3:05 hohes Tempo an, konnte sich aber nicht entscheidend vom Lassee'er Utraläufer absetzen. Der setzte noch in der 1. Runde zum Gegenangriff an und zog an Hederer vorbei. Auf den folgenden Kilometern vergrößerte Predl den Vorsprung auf bis zu zehn Sekunden. Der WLC-Dominator ließ sich davon aber nicht beeindrucken und lief geduldig in Lauerstellung. Am letzten Kilometer ging Predl tatsächlich noch der "Saft" aus und so schloss Hederer doch noch auf. Im Schlussspurt war der Routinier dann nicht mehr zu biegen, womit Hederer nach Neudorf auch das 2. Premiere-Rennen des Weinviertler Laufcups gewinnen konnte. Auch hinter dem Spitzenduo gab es spannende Positionskämpfe. Im Kampf um Platz 3 setzte sich Thomas Bauer knapp vor Vereinskollege Markus Holzmann und dem Strasshofer Michael Pechhacker durch.

Nikola Gindl auf den letzten Metern zu ihrem 1. Gesamtsieg beim Weinviertler Laufcup.Orangene Premiere - auch sportlich
Ebenfalls spannend war der Kampf um den Tagessieg bei den Damen. Zu Beginn lag Maria Fröschl vor Elisabeth Weber und Nikola Gindl in Führung. Doch Letztere wollte sich nach zuletzt zwei 4. Plätzen in Serie nicht mit einem Stockerplatz zufrieden geben, sondern gleich das oberste Podest erobern. In der 2. Runde lag Gindl bereits vor Weber und Fröschl. Während sich in der Folge der Abstand zur Führenden vergrößerte, vermochte der Kampf um die Plätze dahinter noch großer Spannung. Zu dem zweiköpfigen Verfolgeruo gesellte sich mit Barbara Axmann noch eine dritte Läuferin dazu. Am Ende holte aber doch Weber den 2. Rang vor Maria Fröschl. Für Nikola Gindl war es der 1. Gesamtsieg beim Weinviertler Laufcup - wodurch sie dem Veranstalterverein LC Erdpress auch den größten sportlichen Erfolg in der Geschichte des Weinviertler Laufcups einbrachte. Bisher schaffte es nämlich noch keiner der "Oranjes" auf das oberste Podest. Sportlich wusste der Veranstalter dieses Wochenende auf jeden Fall zu beeindrucken. Neben Gindl's Sieg liefen bei den Herren gleich vier Männer unter die ersten Neun, womit man mit rekordverdächtigem Vorsprung wie schon zuletzt in Neudorf die schnellste Mannschaft stellen konnte. Auch die "Pokalsammler"-Wertung mit neun Trophäen ging an die Erdpresser vor dem ULT Deutsch-Wagram, die von ihren acht Pokalen gleich vier Klassensiege holten.

Ein künsterlisches Gemälde als Sonderpreis für die TagesschnellstenEinziger Wermutstropfen des City Runs, ist wohl die geringe Teilnehmerzahl von 128 Hauptlauf-Startern, was vor allem aufgrund der zahlreichen anderen naheliegenden Events an diesem Wochenende zurückzuführen ist. Bei der Siegehehrung, die im Rahmen des Feuerwehrfestes durchgeführt wurde, ließ man sich auch einige Schmankerl einfallen. So erhielten die Tagessieger neben einem Pokal auch einen Sonderpreis (siehe Foto). Ein Video der Laufveranstaltung auf Beamer projiziert, ließ bei den Läufern noch zusätzliche Diskussionen über den spannenden Rennverlauf aufkommen.

Bei den Kids waren Tim Adler und Jana Hnilica (Knirpsenlauf) sowie Nicolas Andermann und Nicola Wagner (Schülerlauf) erfolgreich.

Top 3 Damen - 7 km Lauf:
1. Nikola Gindl (LC Erdpress) 31:47
2. Elisabeth Weber (-) 32:14
3. Maria Fröschl (LAC Harlekin) 32:17

Top 8 Herren - 7 km Lauf:
1. Leo Hederer (ULT Deutsch-Wagram) 23:28
2. Rainer Predl (LC Strasshof) 23:33
3. Thomas Bauer (LC Erdpress) 24:31
4. Markus Holzmann (LC Erdpress) 24:35
5. Michael Pechhacker (LC Strasshof) 24:36
6. Fritz Chitil (LC Cafe Haferl) 24:57
7. Markus Rabenlehner (KFC Kleinebersdorf) 25:37
8. Stefan Kießling (LC Erdpress) 25:40

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Die Altersklassen:
Top 3 W Jugend:
1. Maelle Nausner (ULT Deutsch-Wagram) 38:43

Top 3 W 20:
1. Elisabeth Weber (-) 32:14
2. Karin Schneider (ULT Deutsch-Wagram) 35:59
3. Kornelia Hafner (USL Groß-Enzersdorf) 39:35

Top 3 W 30:
1. Nikola Gindl (LC Erdpress) 31:47
2. Barbara Axmann (ULT Deutsch-Wagram) 32:21
3. Patrizia Erlach (LC Erdpress) 39:39

Top 3 W 35:
1. Gabriele Becher (De Kruta Ham) 34:41
2. Sissi Horling (-) 36:10
3. Sonja Oswald (LV Falsche Hasen) 38:11

Top 3 W 40:
1. Maria Fröschl (LAC Harlekin) 32:17
2. Karin Dersch (LAC Harlekin) 34:09
3. Sabine Deutner (-) 34:28

 

Top 3 W 45:
1. Evelyn Berthold (LC Strasshof) 33:55

Top 3 W 50:
1. Edith Böckl-Kudrna (ULT Deutsch-Wagram) 33:33
2. Johanna Maier (LC Erdpress) 35:09
3. Manuela Gößnitzer (-) 36:37

Top 3 W 55:
-

Top 3 W 60:
1. Rosalia Körbel (LAC Harlekin) 38:29

Top 3 M Jugend:
1. Florian Hafner (USL Gross-Enzersdorf) 29:35
2. Hans Münzker (LC Erdpress) 30:27
3. Alexander Jäger (-) 31:03

Top 3 M 20:
1. Rainer Predl (LC Strasshof) 23:33
2. Thomas Bauer (LC Erdpress) 24:31
3. Michael Leitgeb (LC Erdpress) 27:23

Top 3 M 30:
1. Markus Holzmann (LC Erdpress) 24:35
2. Michael Pechhacker (LC Strasshof) 24:36
3. Reinhard Müller (LC Erdpress) 25:45

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Top 3 M 35:
1. Markus Rabenlehner (KFC Kleinebersdorf) 25:37
2. Stefan Keißling (LC Erdpress) 25:40
3. Markus Müllner (LC Cafe Haferl) 26:36

Top 3 M 40:
1. Leo Hederer (ULT Deutsch-Wagram) 23:28
2. Wilhelm Wagner (LC Cafe Haferl) 25:47
3. Robert Wagner (LV Falsche Hasen) 26:06

Top 3 M 45:
1. Fritz Chitil (LC Cafe Haferl) 24:57
2. Bernhard Bruckner (LC Strasshof) 26:45
3. Richard Deutner (-) 27:28

Top 3 M 50:
1. Alfred Zederbauer (LC Strasshof) 26:39
2. Gerhard Pauser (ULT Deutsch-Wagram) 27:50
3. Johann Handl (LC Waldviertel) 28:04

Top 3 M 55:
1. Leopold Franz (LC Cafe Haferl) 29:28
2. Johann Dobesch (ULT Deusch-Wagram) 29:47
3. Adi Geppl (LV StadLobau) 34:01

Top 3 M 60:
1. Heinz Kuchinka (ULT Deutsch-Wagram) 31:43
2. Dietmar Langer (LC Strasshof) 32:03
3. Leopold Fellner (-) 32:25

Pokalsammler:

    Lauf-GS Lauf-Da Lauf-Her Cup-GS Cup-Da Cup-Her
  Verein G S B // G S B // G S B // G S B // G S B // G S B //
1. (2.) ULT Deutsch-Wagram 4 4 0 // 2 2 0 // 2 2 0   17 16 11 // 7 7 5 // 10 9 6 //
2. (1.) LC Cafe Haferl 2 1 1 //       // 2 1 1   16 13 8 // 4 10 4 // 12 3 4 //
3. (3.) LC Strasshof 3 3 0 // 1 0 0 // 2 3 0   16 12 8 // 10 4 4 // 6 8 4 //
4. (4.) LC Erdpress 2 4 3 // 1 1 1 // 1 3 2   12 9 16 // 2 2 3 // 10 7 13 //
5. (5.) LAC Harlekin 2 1 0 // 2 1 0 //         11 15 10 // 7 10 5 // 4 5 5 //
6. (6.) Union Groß-Enzersdorf 1 0

1

// 0 0 1 // 1 0 0   6 1 1 // 0 0 1 // 6 1 0 //
7. (7.) KFC Kleinebersdorf 1 0 0 //       // 1 0 0   6 0 0 // 3 0 0 // 3 0 0 //
8. (8.) Komaru Runners Hohenau       //       //         4 0 1 // 4 0 1 //       //
9. (9.) DSG Wien       //       //         4 0 0 // 4 0 0 //       //
10. (17.) De Kruta Ham 1 0 0 // 1 0 0 //         2 2 1 // 2 2 1 //       //
11. (10.) team2012.at       //       //         2 1 2 // 1 0 1 // 1 1 1 //
12. (11.) ASV Andlersdorf       //       //         2 1 0 // 2 1 0 //       //
13. (12.) Bisamberger Dorfjugend       //       //         2 0 0 //       // 2 0 0 //
. (12.) ULC Klosterneuburg R.R.       //       //         2 0 0 // 2 0 0 //       //
15. (14.) LV Falsche Hasen 0 0 2 // 0 0 1 // 0 0 1   1 6 5 // 1 0 1 // 0 6 4 //
16. (15.) LC Waldviertel 0 0 1 //       // 0 0 1   1 6 3 //       // 1 6 3 //
17. (16.) LV Land um Laa       //       //         1 3 3 // 1 1 2 // 0 2 1 //
18. (17.) SV Falkenstein       //       //         1 1 0 //       // 1 1 0 //
19. (19.) Barnex Sport Brno       //       //         1 0 1 // 1 0 0 // 0 0 1 //
20. (20.) City Triathlon Club       //       //         1 0 0 //       // 1 0 0 //
. (20.) URC Langenlois       //       //         1 0 0 // 1 0 0 //       //
. (20.) HSV-Wien Laufsport       //       //         1 0 0 //       // 1 0 0 //
. (20.) LG Wien       //       //         1 0 0 //       // 1 0 0 //
. (20.) LCC Wien       //       //         1 0 0 //       // 1 0 0 //
25. (25.) SV Lurs Maissau       //       //         0 2 0 //       // 0 2 0 //
26. (26.) Musketiere       //       //         0 1 1 //       // 0 1 1 //
27. (27.) Branpoac       //       //         0 1 0 // 0 1 0 //       //
. (27.) Brno       //       //         0 1 0 //       // 0 1 0 //
. (27.) Tri Ha       //       //         0 1 0 // 0 1 0 //       //
. (27.) ASKÖ Hainfeld       //       //         0 1 0 // 0 1 0 //       //
. (27.) AK Perna       //       //         0 1 0 //       // 0 1 0 //
. (27.) Toms Radhaus       //       //         0 1 0 //       // 0 1 0 //
. (27.) Team RuN Sport       //       //         0 1 0 //       // 0 1 0 //
. (27.) Dynamo Seyring       //       //         0 1 0 // 0 1 0 //       //
. (27.) WAT 20       //       //         0 1 0 //       // 0 1 0 //
. (27.) Union Zistersdorf       //       //         0 1 0 //       // 0 1 0 //
37. (37.) Institut Aufklärung       //       //         0 0 1 // 0 0 1 //       //
. (37.) Relax Dobre Pole       //       //         0 0 1 //       // 0 0 1 //
. (37.) HCH Haksler       //       //         0 0 1 //       // 0 0 1 //
. (-) LV StadLobau 0 0 1 //       // 0 0 1   0 0 1 //       // 0 0 1 //
. (37.) OLT Transdanubien       //       //         0 0 1 // 0 0 1 //       //
. (37.) INCOM 24 Vredestein       //       //         0 0 1 //       // 0 0 1 //
. (37.) ASKÖ Währing       //       //         0 0 1 // 0 0 1 //       //
. (37.) Union Zistersdorf       //       //         0 0 1           0 0 1 //

G=Gold (1. Platz), S=Silber, B=Bronze
Gesamtauflistung der aktuellen Laufveranstaltung in den ersten 3 Spalten, Auflistung Damen danach, Auflistung Herren rechts. Danach folgt die Gesamtauflistung des Weinviertler Laufcups.

Pin It

Kommentare

0
Manuela
Sonntag, 03. Juli 2011 13:42
Eine schöne Strecke, die Steigung war nicht besonders schwierig, auch nicht für unterdurchschnittliche LäuferInnen wie mich. Ein Wermutstropfen in der Organisation: die Ansagen bei der Siegerehrung waren kaum zu verstehen.
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
H.M.
Montag, 27. Juni 2011 20:57
Auch die Gewinner der Schüler stimmen nicht. Richtig wären ANDERMANN Nicolas und WAGNER Nicola. An solchen Beiträgen erkennt man den Stellenwert und die Anerkennung der Nachwuchsläufer.
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
H.M.
Montag, 27. Juni 2011 20:51
Ich weiß schon dass hier wenig Wert auf die Berichterstattung der Kinderläufe Wert gelegt wird, aber wenn man doch siche erbarmt und darüber berichtet sollte mann zumindest so weit recherchieren, daß man auch die richtigen Namen nennt. Gewinnerin der weiblichen Knirpse war die HNILICA Jana.
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo