Pin It

436 laufsportbegeisterte Kinder und Erwachsene genossen beim heurigen Pesenbachtallauf den sonnigen, warmen Herbsttag.

Bereits am Samstag Vormittag zeigten die Kleinsten ihr läuferisches Können und bewältigten eine Strecke von 350m bis 1350m. Motiviert durch einen lebensgroßen Haribo-Bären, einen Eisbären sowie ein schmackhaft befülltes Teilnehmersackerl, das im Ziel überreicht wurde.

Ab 14 Uhr ging es dann für die Erwachsenen an den Start um die 11 km lange, selektive Strecke durch das bunt verfärbte Pesenbachtal zu laufen. Als Tagesschnellster zeigte sich – bereits zum 10. Mal - Franz Springer (Union Rohrbach/Berg) mit einer Zeit von 37:14. Seine Gattin Andrea Springer (43:58) siegte zum 5. Mal auf diesen anspruchsvollen 11 Kilometern.

Der Bewerb konnte auch als Staffel bewältigt werden. Die vom Natternbacher Verein SU IGLA LONG LIFE gestarteten Läufer, Josef Beyer und Simon Rabeder kamen hier mit drei Minuten Vorsprung auf die zweitplatzierte Staffel ins Ziel.

Auch die Teilnehmerzahl der Feldkirchner Ortsmeisterschaft im Laufen steigert sich Jahr für Jahr. 87 laufsportbegeisterte Bürger der Donaugemeinde nahmen heuer an der Gemeindemeisterschaft teil. Als schnellste Feldkirchnerin kam Marianne Wiesinger (52:27) ins Ziel. Dicht dahinter Eva Mair (52:44, Sektion Laufen/ Union Feldkirchen) und Daniela Lötsch (53.31). Reinhard Nigl (41:17) vom Bike Team Lacken gewann bei den Herren die Ortsmeisterschaft, gefolgt von Leo Huber (43:08, Sektion Laufen) und Wilfried Rammerstorfer (45:14, Höllerhof).

Den Sachpreis sowie Wanderpokal für die schnellste Feuerwehr holte sich die FF Feldkirchen vor der Feuerwehr Landshaag und Feuerwehr Lacken.

Ergebnis: Online

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo