Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Drei Zinnen Lauf 2012 0915. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run: Jonathan Wyatt hat es nicht geschafft! Der Neuseeländer und fünffache Gewinner des Südtirol Drei Zinnen Alpine Runs, der sowohl das Fleimstal als auch den einzigartigen Berglauf in den Sextner Dolomiten sein Zuhause nennt, musste sich beim diesjährigen Lauf dem Italiener Gabriele Abate und seiner Top Zeit von 1 h 26`21“ mit einem Rückstand von 90 Sekunden geschlagen geben.

An dritter Stelle konnte sich Alex Baldaccini aus Bergamo platzieren, welcher die beiden Südtiroler Hannes Rungger und Thomas Niederegger nur knapp hinter sich ließ. Bei den Damen hingegen konnte Mariagrazia Roberti aus der Lombardei ihren 3. Sieg in Folge 1 h 47`36“ verbuchen.

Auf dem zweiten Platz platzierte sich die Lebensgefährtin von Jonathan Wyatt, Antonella Confortola (1 h 51`33“) vor der Norvegerin Therese Sjursen (1 h 56`50“). An vierter Stelle erreichte die Deutsche Sylke Schmitz vor der erstplatzierten Südtirolerin Anna Pedevilla aus Olang das Ziel, welche auf den letzten Kilometern das Duell mit der Neuseeländerin Anna Frost für sich entscheiden konnte. Ein neuer Teilnehmerrekord von 1.000 Teilnehmern und vorgezogenem Einschreibeschluss bereits am Freitag zeichneten den diesjährigen 15. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run im Weltnaturerbe der Dolomiten aus.

Teilnehmer mit traumhaften Wetter belohntDrei Zinnen Lauf 2012 09a
Mit Kaiserwetter und einer unbeschreibliche Kulisse inmitten der Sextner Dolomiten konnte auch der 15. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run auftrumpfen und sorgte damit einmal mehr für ein emotionales Erlebnis auf der 17,5 km langen Strecke mit Ziel an den atemberaubenden Drei Zinnen.

Als Favorit des Rennens galt bereits zu Beginn der Neuseeländer Jonathan Wyatt. Schon kurz nach dem Start, nach dem ersten Anstieg an der Talschlusshütte setzte sich ein Quartett bestehend aus Gabriele Abate, Hannes Rungger, Jonathan Wyatt und Alberto Baldaccini an die Spitze und konnte einen Vorsprung von einigen Minuten auf die Verfolger gewinnen. Kurz vor der Zsigmondyhütte versuchte der Neuseeländer dem Rennen einen ersten Impuls zu geben und mit ansteigender Geschwindigkeit seine Verfolger hinter sich zu lassen, welche sich jedoch dem Rhythmus anpassten und ohne Probleme mithalten konnten.

Nach dem ersten Aufstieg an der Zsigmondyhütte musste Jonathan Wyatt seinem Mitkonkurrenten Gabriele Abate den Vorrang lassen, welcher bereits die Führung der Vierergruppe mit fast einer Minute Vorsprung auf seine Verfolger übernommen hat.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Die Abstände blieben auch im weiteren Rennverlauf unverändert, auch an der kurzen Abwärtspassage konnte Gabriele Abate die Führung beibehalten. Er entschied die 15. Auflage des Südtirol Drei Zinnen Alpine Runs klar für sich, Jonathan Wyatt musste sich mit einem 2. Platz geschlagen geben, vor Alex Baldaccini an dritter Stelle.

Favoritin ließ nichts anbrennen
Die Prognosen bestätigten sich hingegen bei den Damen, wo die Favoritin Mariagrazia Roberti aus Brescia das Rennen von Anfang an führte und ihren dritten Sieg in Folge beim Südtirol Drei Zinnen Alpine Run erzielte. Antonella Confortola versuchte mitzuhalten, allerdings führte die Erstplatzierte bereits an der Zsigmondyhütte mit über 1 Minute Vorsprung. Um den dritten Platz kämpften die Norvergerin Sjursen, die Deutsche Schmitz sowie die Pustertalterin Anna Pedevilla aus Olang. Nichts hat sich an der Situation verändert, weder am Steilstück zwischen Zsigmondyhütte und Büllelejochhütte, noch im Abstieg Richtung Ziel. Die Positionierungen konnten von allen Athletinnen beibehalten werden und die Drei Zinnen erlebten den dritten Sieg in Folge von Mariagrazia Roberti vor Antonella Confortola und der Norvergerin Therese Sjursen.

Auf dem Vierten und Fünften Platz konnten sich die Deutsch Sylke Schmitz und die Südtirolerin Anna Pedevilla platzieren, während Neuseeländerin Anna Frost sich in einem finalen Duell geschlagen geben musste. An siebter Stelle erreichte die zweite Südtirolerin Annelies Felderer aus Sarnthein das Ziel.

Kommentare:
Abate: "Gestern ist es mir beim Dolomitenmann nicht so gut gegangen. Heute habe ich versucht, das Rennen besser zu kontrollieren. Habe mich ziemlich schnell am Anfang absetzen können. In der Steigung hat Jonathan Wyatt aufgeholt. Ich gab allerdings nochmals Gas und bis mit dem heutigen Ergebnis sehr zufrieden. Das war heute meine erste, aber sicher nicht meine letzte Ausgabe des Drei Zinnen Alpin Runs."

Wyatt: "Abate war heute sehr stark. Ich konnte zwar bergauf aufholen, aber irgendwann musste ich ihn ziehen lassen und somit hatte ich mehr Zeit das schöne Panorama zu genießen."

 

Hannes Rungger: "Ich bin zufrieden. Ich wollte zwar aufs Podium, hat leider nicht geklappt. Die heurige Berglaufsaison ist nicht sehr gut gelaufen, bin aber zufrieden."

Baldaccini: "Zum ersten Mal machte ich zwei so starke Rennen hintereinander, gestern den Dolomitenmann, heute den Drei Zinnen Lauf. Ich wollte locker starten, habe aber gemerkt, dass ich vorne gut mithalten kann. Ich habe mein Rennen gemacht und bin sehr glücklich."

Roberti: "Es ist ein wundervoller Tag, schöne Strecke und ich bin überglücklich. Habe mir nicht gedacht, dass ich auch heuer wieder gewinnen. 3 erste Plätze hintereinander, wie 3 Drei Zinnen."

Confortola: "Ich bin zufrieden, hatte Probleme mit den Muskeln und etwas kränklich. Roberti war stark, ich konnte aber doch gut mithalten und hatte endlich mal Zeit das Panorma zu genießen."

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Sjursen: "Vor 2 Jahren machte ich den 11. Platz, letztes Jahr 8., heuer 3., ... mal sehen wie es nächstes Jahr wird. Direkt nach Confortola und Roberti ins Ziel zu laufen, ist schon wie ein Sieg."

Mini Drei Zinnen Lauf
Einen neuen Teilnehmerrekord konnte auch der Mini Drei Zinnen Lauf am Samstag, 08.09.2012 verbuchen. Rund 220 junge Athleten bis zu 16 Jahren, darunter auch die gesamte lokale Biathlonmannschaft, nahmen an diesem Rennen teil. Alle Wertungen sind bereits auf der Homepage www.dreizinnenlauf.com abrufbar.

Fotos Drei Zinnen Lauf

Weiterführender Link

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo